DSW21
Wie viele 9-Euro-Tickets haben die Dortmunder schon gekauft?
Seit dem 23. Mai können Dortmunder bei DSW21 das 9-Euro-Ticket kaufen. Das Verkehrsunternehmen zieht nun zufrieden Bilanz zur ersten Woche des Vorverkaufs.
Im Kundencenter, an externen Verkaufsstellen oder über die App DOtick – viele Dortmunder haben sich schon ein 9-Euro-Ticket besorgt. Fast 50.000 Tickets wurden bereits verkauft, insgesamt 48.300 Stück, meldet das Dortmunder Verkehrsunternehmen DSW21 am Montag (30.5.). Zum Vergleich: Klassische Fahrkarten-Abonnenten gibt es rund 80.000 in Dortmund.
Erwerb bald auch über andere Wege möglich
Dr. Heinz-Josef Pohlmann, Leiter Betrieb und Marketing bei DSW21, freut sich über die hohe Nachfrage. „Wer Interesse hat, wird definitiv ein 9-Euro-Ticket bekommen. Die Tickets gibt’s natürlich auch noch nach dem ersten Juni“, sagt Pohlmann. Ab dem 1. Juni ist der Kauf auch über Ticketautomaten, die DSW21-App und die Website bus-und-bahn.de möglich.
Die Auslastung werde DSW21 in den kommenden Tagen beobachten. „Punktuell“ könne es etwas voller werden, jedoch rechne man nicht „mit überfüllten Fahrzeugen“, so Pohlmann. DSW21 fahre seit Beginn der Pandemie im Bereich Bus und Stadtbahn etwa 105 Prozent des Angebots vor Corona, bei einem Fahrgastaufkommen von rund 85 Prozent des Niveaus vor der Pandemie.
Sollte es doch zur starken Frequentierung bestimmter Linien kommen, könne der Einsatz von zusätzlichen Bussen und Bahnen geprüft werden. Umsetzbar sei dies aber höchstens während der Schulferien.
Zum Start des 9-Euro-Tickets berichten wir am 1.6. ab 7.30 Uhr live unter rn.de/dortmund