Wie ich auszog, um einen Corona-Selbsttest bei dm zu kaufen

© picture alliance/dpa

Wie ich auszog, um einen Corona-Selbsttest bei dm zu kaufen

rnCoronavirus

Positiv, ja oder nein? Das soll bald jeder selbst herausfinden können - mit einem Corona-Selbsttest für zuhause. Bei der Drogeriemarktkette dm sollten die Tests ab Dienstag verfügbar sein.

Dortmund

, 09.03.2021, 17:29 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nach den Discountern Aldi und Lidl stehen nun auch die Drogeriemärkte in den Startlöchern für den Verkaufsstart der Corona-Selbsttests. Dm kündigte an, dass die Tests ab Dienstag (9. März) erhältlich sein sollen.

Viele Masken, aber keine Tests

Die automatische Tür öffnet sich. Korb nehmen und Hände desinfizieren - in der Pandemie-Welt sind das die ersten Schritte beim Betreten eines Geschäfts. Es ist nicht viel los im dm-Markt in der Dortmunder Innenstadt.

Direkt am Eingang steht ein Aufsteller mit Pandemie-Produkten. Überwiegend Masken. Davon aber eine Menge. Von Corona-Selbsttests keine Spur. Der Weg führt ins Obergeschoss des Geschäfts. Aber auch hier kein Hinweis auf Tests für zuhause. Nicht einmal ein leeres Regal. „Die haben wir noch nicht da“, reagiert die Verkäuferin auf Nachfrage abrupt, „voraussichtlich am 12. März.“

Jetzt lesen

Einen dm-Markt weiter das gleiche Spiel: Korb nehmen und Hände desinfizieren. Der Aufsteller mit Masken und Desinfektionsmittel ist auch hier schnell gefunden - aber kein Selbsttest weit und breit. „Am 12. bekommen wir neue Informationen“, erklärt die Mitarbeiterin auf Nachfrage.

In der dritten Dortmunder Filiale gibt es einen kleinen Lichtblick. Zwischen FFP2- Masken und OP-Masken liegt ein einzelner Coronavirus-Antikörper-Test. Reduziert auf 29,95 Euro. Einen Schnelltest zum Nachweis einer akuten Infektion gibt es aber auch hier nicht.

Jetzt lesen

Lieferschwierigkeiten bei Selbsttests

Der Verkaufsstart der Corona-Tests für den Laien verzögert sich. Die Drogeriemarktkette verschiebt ihn offiziell auf den 12. März. Grund für die Verzögerung seien Lieferschwierigkeiten.

„Wir wollen ab Freitag mit dem Verkauf der Hotgen Selbsttests starten“, erklärt dm-Geschäftsführer Sebastian Bayer in einer Pressemitteilung. Die Schnelltests sollen einzeln verkauft werden und die Abgabemenge sei zunächst begrenzt auf fünf Stück pro Einkauf. Der Verkaufspreis liege zunächst unter fünf Euro.

Jetzt lesen

Zwei Selbsttests in den dm-Märkten

Ein weiterer Selbsttest soll voraussichtlich in der kommenden Woche in die dm-Filialen kommen. Bestenfalls haben Kunden dann die Wahl zwischen zwei Tests, die sich in der Handhabung nicht unterscheiden sollen. Beide funktionieren mittels Nasenabstrich. Allerdings gebe es auch bei dem zweiten Test Lieferverzögerungen.

„Die Nachfrage ist momentan nicht abschätzbar“, erklärt Christian Grether von der dm-Pressestelle. Daher sei es gut möglich, dass die Selbsttest schnell ausverkauft sind. Online unter dm.de können Kunden nachsehen, wie viele Tests im dm-Markt ihrer Wahl noch vorrätig sind.

Jetzt lesen