Beim Abstrich muss das Stäbchen etwas tiefer in die Nase.

© Althoff, Bjoern

Video: Tief in die Nase – so fühlt sich ein Corona-Schnelltest an

rnSelbstversuch

Wie fühlt sich ein Corona-Schnelltest an? Ist er unangenehm? Tut er weh? Ein Selbsttest im Video. Mit einem Moment, den ich so schnell nicht vergessen werde.

Dortmund

, 19.01.2021, 06:00 Uhr

Das Schnelltest-Zentrum am Flughafen Dortmund. Tausende sind hier schon getestet worden seit Jahresbeginn 2021. Jetzt bin ich dran.

Freiwillig, als Test. Wenn ich das mal nicht bereue...

Jetzt lesen

Schnelltest

Wie teuer? Was sagt er aus? Wie geht‘s?

Dass es am Flughafen ein Testzentrum gibt, ist sinnvoll. Denn seit Jahreswechsel 2020/21 müssen alle, die nach Deutschland einreisen, einen Corona-Test machen. Zumindest wenn sie aus einem Risikogebiet kommen. Allerdings liegen fast alle Orte, aus denen man nach Dortmund fliegen kann, in einem Risikogebiet. Der Vorteil eines Schnelltests: Das Ergebnis ist nach wenigen Minuten da – ähnlich wie bei einem Schwangerschaftstest. In einem Abstrich aus dem Rachenraum wird nach Antigenen gesucht, die ein fast sicherer Beweis sind, dass der Mensch Coronaviren im Rachen hat und sie verbreitet. Ein Test kostet 40 Euro. Auch Nicht-Fluggäste dürfen ihn im Testzentrum machen. Übrigens: Auch an vielen weiteren Orten in Dortmund kann man Schnelltests machen lassen.