
© Kindel
Re-Live: Brand an 10.000-Volt-Trafo sorgt für Straßensperrung in Dortmund
Brand
Eine der wichtigsten Verkehrsrouten in die Dortmunder Innenstadt ist am Mittwoch lange gesperrt gewesen. Die Feuerwehr musste einen außergewöhnlichen Brand löschen, der Auswirkungen hatte.
Die Feuerwehr musste mit viel Personal am Mittwochnachmittag (8.9.) zur Münsterstraße ausrücken. Zwischen Rückert- und Lortzingstraße sind beide Fahrspuren der B54 stadteinwärts gesperrt gewesen.
In einem Wohnhaus an der Münsterstraße hat es gegen 14.20 Uhr einen Brand in einem Trafo-Raum gegeben. Die Bewohner mussten das Haus verlassen und die Rettungskräfte mussten zunächst warten, bis der Strom abgestellt wurde. 10.000 Volt hätten dort sonst zu erheblichen Gefahren führen können.
Eine Spur nach zwei Stunden wieder freigegeben
„Für die Feuerwehr ist das kein Alltag“, sagte Einsatzleiter Marco Finnemann. Die Kollegen seien aber gut für solche Einsätze geschult, keine Personen seien zu Schaden gekommen.
Gegen 16.30 Uhr konnte die Polizei die erste der beiden Fahrspuren der Straße stadteinwärts wieder freigeben. Bis zu 300 Haushalte hatten am Nachmittag bis etwa 17 Uhr keinen Strom, so DEW21-Sprecherin Rebecca Alishah. Der Stadtbahn-Verkehr war durch den Einsatz nicht beeinträchtigt, zwischenzeitlich war nur eine Ampel ausgefallen.
So hat unser Reporter aktuell vor Ort berichtet:
#Einsatz #Feuerwehr #Dortmund die Münsterstr ist in Höhe Lortzingstr in Richtung Innenstadt wegen eines Brandeinsatzes gesperrt pic.twitter.com/oodNM7bOVk
— Feuerwehr Dortmund (@FW_Dortmund) September 8, 2021
Das sagte der Einsatzleiter der Feuerwehr:
Kevin Kindel, geboren 1991 in Dortmund, seit 2009 als Journalist tätig, hat in Bremen und in Schweden Journalistik und Kommunikation studiert.

Jahrgang 1977 - wie Punkrock. Gebürtiger Sauerländer. Geborener Dortmunder. Unterm Strich also Westfale.
