
© Helmut Kaczmarek
Wohnwagen brennt in Dortmund aus - Polizei vermutet Brandstiftung
Feuerwehr
Ein Wohnwagen ist in der Nacht in Dortmund ausgebrannt. Die Feuerwehr konnte das Feuer zwar löschen. Viel ist von dem Wagen aber nicht übrig geblieben.
Am frühen Mittwochmorgen (8.9.) ist im Dortmunder Westen ein Wohnwagen komplett ausgebrannt. Gegen 3 Uhr früh rückte die Feuerwehr zu der Straße „In den Breen“ in Lütgendortmund aus.
Dort stand hinter einem Mehrfamilienhaus laut der Polizei ein 45 Jahre alter Wohnwagen in Flammen.

Dieses Gerippe ist alles, was nach dem Brand von dem Wohnwagen noch übrig war. Die Feuerwehr bedeckte es mit Schaum, damit es nicht wieder zu brennen beginnen konnte. © Helmut Kaczmarek
Die Einsatzkräfte löschten den Brand. Das Feuer zerstörte den Wohnwagen jedoch fast vollständig. Als die Flammen gelöscht waren, war nur noch ein Metallgerippe übrig.
Polizei geht von Vorsatz aus
Die Feuerwehrleute bedeckten die Überreste mit Schaum, um eine neue Entzündung des Brandes zu verhindern. Sie öffneten außerdem eine Garage in der Nähe und kontrollierten sie. Bei dem Brand wurde niemand verletzt.
Die Polizei geht davon aus, dass der wohl seit längerer Zeit nicht mehr benutzte Wohnwagen vorsätzlich angezündet wurde. Sie hat eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung durch Feuer gestellt. Wer für den Brand verantwortlich war, ist aber noch nicht klar.
1997 in Dortmund geboren. Dort seit 2017 für die Ruhr Nachrichten im Einsatz. Habe die Stadt dabei neu kennen und lieben gelernt. Mag die großen und kleinen Geschichten um mich herum, Bücher, schreiben und fotografieren.
