Dortmunder Kneipe bekommt eigenen Whisky Er reift im Fass 09 mitten im Schalke-Land

Rauchig und aus dem Pott: Miner’s bietet bald eigenen Whisky an
Lesezeit

Matthias Bergmann vom Pub Miner’s am Neuen Graben hat die Qual der Wahl: Welche Note soll der hauseigene Whiskey haben? Einen „Industrierauch“, eine „Dortmunder Härte“ oder doch besser eine „Süße des Kreuzviertels“? Das sind nur einige Ideen, die dem Wirt an diesem Mittwochnachmittag in den Sinn kommen.

Es sei noch offen, welche abschließende Geschmacksnote der Schnaps erhalten wird. Fest steht nur: „Wir bekommen ein Fass, den Whisky gibt es nur bei uns“, so Bergmann. „Dann kreieren wir unsere eigene Marke.“ Die Kneipe im Kreuzviertel bietet bald ihren eigenen Whisky an.

Gebrannt wird das Produkt von der Brennerei Ruhrpott Whisky GbR, die ihre Whiskyprodukte in der Hertener Zeche Schlägel und Eisen lagert und destilliert. „Dadurch schmeckt der Whisky rauchiger als es bei schottischem oder irischem der Fall ist“, so der Inhaber und Whisky-Hersteller Andree Stryewski.

Anteile im Fass 09

Zwar gebe es diesen Whisky aus Herten nur in kleinen Mengen. Aber, so Stryewski: „Wir können dem Produkt ein eigenes Finish geben.“ Genau das war im Miner’s ein ausschlaggebendes Motiv dafür, einen „Anteilschein“ auf eines der Fässer zu erwerben, erklärt Bergmann: „Für uns war daher schnell klar, dass wir mit ihnen zusammenarbeiten wollen.“ Mit einem Anteilschein erwirbt der Käufer einen gewissen Anteil eines Whisky-Fasses.

Schließlich gebe es in seinem Pub ohnehin schon die größte Auswahl an irischem und schottischem Whisky. Da darf ein Angebot mit Lokalkolorit und Industriecharme im Kreuzviertel-Pub natürlich nicht fehlen. Allerdings gebe es bei der Kooperation mit dem Hertener einen Haken, wie Bergmann scherzt: „Es ist eigentlich Schalke-Gebiet.“

Denn in Herten, der Nachbarstadt Gelsenkirchens, hält man es fußballtechnisch eher mit Königsblau. Doch Bergmann und die Brennerei fanden eine kreative Lösung: „Wir haben daher ausgemacht, dass unsere Anteile im Fass 09 lagern“, so der Wirt.

Erstes Tasting-Angebot

Gäste des Miner’s müssen sich jedoch noch gedulden, bis die ersten Tropfen serviert werden. Frühestens im nächsten Jahr sei der Whisky fertig. Anschließend werde er abgefüllt und in einer doppelten Fassreifung gelagert. Dann sei es schließlich so weit, wie sich Bergmann freut: „Dann können wir unseren eigenen Whisky nach eigenem Geschmack anbieten.“

Doch es gibt bereits deutlich früher die Möglichkeit, sich eine Kostprobe zu genehmigen. Denn am 18. Februar veranstaltet Ruhrpott Whisky im Miner’s ein Tasting. Bergmann verspricht daher: „Dann kann man den ersten Rohbrand probieren.“ Und bereits die spezielle Miner’s-Note herausschmecken – trotz der Schalke-nahen Herkunft des Produkts.

Das Whisky-Tasting von Ruhrpott Whisky findet am 18.2. von 17 bis 20 Uhr im Miner's (Neuer Graben 74) statt. Anmeldungen unter: info@ruhrpott-whisky.de

Das Miner's besitzt einen Anteilsschein für das Fass 09.
Das Miner's besitzt einen Anteilsschein für das Fass 09. © Benjamin Trilling

Dortmund Tatort - Public-Viewing am Original-Drehort: Folge spielt im Kreuzviertel-Pub Miner’s

Dortmunds Gastro-Szene könnte bald Steinzeit-Essen und Dschungel-Bar bekommen

Große Aktion: Polizei und Ordnungsamt kontrollierten Kneipen in Dortmund

Echter Londoner eröffnet bald neuen English Pub in Dortmund