Auf diese Räume im Erdgeschoss hatte es der Wettanbieter Tipico abgesehen. © Jörg Bauerfeld

Tipico-Wetten

Ein Wettbüro in Schulnähe? Entscheidung um Tipico-Filiale ist gefallen

Vor gut einem Jahr ging ein Aufschrei durch Aplerbeck. In die ehemalige Matratzen-Concord-Filiale sollte ein Wettbüro einziehen – neben einer Suchtberatung und in Schulnähe.

Aplerbeck

, 16.08.2021 / Lesedauer: 3 min

Die ehemalige Filiale eines Matratzen-Großhändlers steht schon seit einiger Zeit leer. Dabei ist die Lage eigentlich recht gut: genau auf der Ecke Wittbräucker Straße / Schüruferstraße. 2019 zog sich der Anbieter jedoch aus dem Aplerbecker Zentrum zurück.

Ein Nachmieter für die Räume im Erdgeschoss schien 2020 schnell gefunden zu sein. Nur hatte der einen Haken. Es war der Wettanbieter Tipico. Die Stadt Dortmund hatte hierfür sogar die Einwilligung gegeben. Es gab einen positiven Bauvorentscheid seitens der Dortmunder Verwaltung. Eine Entscheidung, die bei allen Politikern in der Bezirksvertretung Aplerbeck den Blutdruck in ungeahnte Höhen trieb.

Im Januar 2020 lief die Bezirksvertretung Sturm gegen den Plan

Von einer „großen Dummheit seitens der Stadt“ war die Rede. Man wolle gegen die Entscheidung mit allen Mitteln vorgehen, so das Fazit einer Sitzung der Bezirksvertretung am 18. Januar 2020.

Und die Begründung der Kommunalpolitiker war wohl überzeugend. Denn ein Wettbüro neben einer Suchtberatungsstelle? Wer will so etwas schon? Oder die Nähe zum Schulzentrum an der Schweizer Allee. Hier sind vier Schulen auf einem Fleck und ein Teil der Schülerinnen und Schüler kommen auf dem Hin- und Rückweg dann an einem Wettbüro vorbei?

„Nach meinem letzten Kenntnisstand hat sich das mit Tipico erledigt“, sagt Michael Rohde, Verwaltungsstellenleiter im Stadtbezirk Aplerbeck. Bezirksbürgermeister Jürgen Schädel stimmt zu. „Nach meiner Kenntnis ist das Wettbüro vom Ordnungsamt der Stadt Dortmund untersagt worden.“ Der Grund sei der Abstand zu Schulen und Jugendeinrichtungen an der Schweizer Allee. Der sei, so Jürgen Schädel, nicht ausreichend gewesen, um am Ende das Ok zu geben.

Hochwertiger Einzelhandel ist im Ortskern erwünscht

„Wir haben aber auch als Bezirksvertretung die Verwaltung gebeten, alles zu tun, damit die Nutzung eines Wettbüros dort nicht stattfinden“, sagt Jürgen Schädel. „Wir haben da mehrmals darauf hingewiesen, dass die Abstände zu Schulen nicht eingehalten werden.“

Aber was passiert nun mit dem leeren Ladenlokal? „Unsere Zielsetzung ist es, einen hochwertigen Einzelhandel im Ortskern zu haben und nicht Trading Down mit Spielhallen oder Ein-Euro-Läden“, erklärt Bezirksbürgermeister Schädel.

Wer Interesse an dem Objekt im Aplerbecker Ortskern hat, der kann sich im Internet schon über die Mietpreise für das Ladenlokal informieren.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen