Bilanz der Feuerwehr

Westpark unter Wasser - 15 Unwetter-Einsätze

Ein heftiges Unwetter ist am Montagmorgen über Teile der Stadt gezogen. Am Nachmittag erwischte eine Gewitterfront den Nordosten der Stadt, insgesamt gab es rund 15 Unwetter-Einsätze. Teile des Westparks stehen unter Wasser. Das ist die Bilanz.

DORTMUND

, 30.05.2016 / Lesedauer: 3 min

Aktualisierung 17.05 Uhr: Lage hat sich beruhigt

Die Feuerwehr hat die Zahl der Einsätze nach unten korrigiert. Es seien rund 15 Unwetter-Einsätze über den Tag verteilt gewesen. Seit etwa 17 Uhr habe sich die Lage wieder beruhigt. 

Unschöner Bilder haben unsere Redaktion aus dem Westpark erreicht. Teile des Parks stehen offenbar unter Wasser. Die Feuerwehr war dort bislang nicht vor Ort. Die Stadt, die für den Westpark zuständig ist, war am Nachmittag nicht mehr zu erreichen. Ein genaues Bild der Schäden wird es dort vermutlich erst am Dienstag geben.

Im Westpark-Teich haben es sich zwei Enten gemütlich gemacht. Foto: Annika Rinsche

Aktualisierung 16 Uhr: Zwölf laufende Einsätze

Seit etwa 16.15 Uhr ist die Feuerwehr wieder zu Unwetter-Einsätzen ausgerückt. Schwerpunkt sei diesmal der Dortmunder Nordosten, sagte ein Mitarbeiter der Feuerwehr-Pressestelle auf Nachfrage. Aktuell laufen zwölf Einsätze, zum Beispiel am Kühlkamp in Husen. Dort sind Wassermassen in ein Einfamilienhaus eingedrungen. Insgesamt sind es bislang 20 Unwetter-Einsätze.

Wir berichten weiter.  

Erneute Gewitterfront über Dortmund: 12 laufende Einsätze im nördlichen/nordöstlichen Stadtgebiet. Berufs-+Freiwillige Feuerwehr im Einsatz

— Feuerwehr_Dortmund (@FW_Dortmund)

Erste Meldung 10.01 Uhr: Unwetter am Montagmorgen 

Zwischen 7.45 Uhr und 8.30 Uhr zog am Montag eine Gewitterfront über Dortmund hinweg. "Wir hatten insgesamt vier Unwetter-Einsätze", sagte ein Mitarbeiter der Feuerwehr-Pressestelle auf Nachfrage. 

Zunächst musste die Feuerwehr nach Kley fahren, an der Borussiastraße stand eine Senke unter Wasser. Gullys mussten von Laub befreit werden. Wasser abpumpen mussten die Einsatzkräfte anschließend in Somborn, die Langendreer Straße stand teilweise unter Wasser.

Blitzeinschlag

Parallel waren Feuerwehrleute mit einem Einsatz an der Kniepacker Straße in Rahm beschäftigt. Ein Blitz war in das Dach eines Einfamilienhauses eingeschlagen. "Wir mussten glücklicherweise nur ein paar Glutnester ausmachen. Verletzt wurde niemand. Das Haus ist auch weiter bewohnbar", so der Mitarbeiter der Feuerwehr-Pressestelle. Der vierte Einsatz war an der Goymark, ein Teil der Straße war überflutet.

Die Polizei hatte am Montagmorgen vor heftigem Platzregen gewarnt. "Unfälle aufgrund des Wetters sind bislang aber nicht bekannt", so eine Polizeisprecherin auf Nachfrage. 

Die Feuerwehr hat das Wetter-Radar am Montag weiter im Blick, man sei auf alles vorbereitet. Der Deutsche Wetterdienst warnt in Dortmund vor starkem Gewitter, die aktuelle Warnung gilt vorerst bis 13 Uhr.

Jetzt lesen