
© Feuerwehr Dortmund
Westfalenhallen: Über ein Dutzend Feuerwehrfahrzeuge sorgt für Aufsehen
Feuerwehr Dortmund
An den Westfalenhallen hat es am Dienstag eine Ansammlung von mehr als ein Dutzend Feuerwehrautos gegeben. Doch Grund war nicht etwa ein größerer Einsatz. Die Dortmunder Feuerwehr erklärt, was es damit auf sich hatte.
Mehr als ein Dutzend Fahrzeuge der Feuerwehr waren am Dienstagmittag (18.1.) auf den Straßen Dortmunds zu sehen. Gemeinsam fuhren sie in Richtung der Dortmunder Westfalenhallen, wo sie sich am Eingang Nord in Reih und Glied aufstellten und ihre Drehleitern ausfuhren. Hatte es dort etwa einen größeren Einsatz gegeben?
Nein, das war nicht der Fall, klärt ein Beitrag der Feuerwehr beim Nachrichten-Dienst Twitter auf. Vielmehr hat die Behörde neuen Zuwachs auf vier Rädern bekommen: „Heute haben wir von der Magirus Group 13 neue Drehleitern offiziell übergeben bekommen.“
13 komplett neue Fahrzeuge
Dabei handelt es sich um komplett neue Fahrzeuge und nicht etwa nur um neue Drehleitern, erklärt Feuerwehrsprecher Andreas Pisarski. Beim offiziellen Einweihungstermin war am Dienstagmittag auch Bürgermeister Norbert Schilff zugegen.
Dieser übergab laut Pisarski gegen 12 Uhr symbolisch einen Schlüssel zur Einweihung der 13 Fahrzeuge. Die Gelegenheit habe man genutzt, um diese dann auch noch mal gemeinsam abzulichten. Denn ab Ende Januar geht es für die Feuerwehrwagen im gesamten Stadtgebiet in den Einsatz – und dann werden sie wahrscheinlich nicht mehr zusammen zu sehen sein.
1995er Jahrgang, in Bochum geboren. Seit 2016 bei den Ruhr Nachrichten. Von da an verschiedene Abteilungen durchlaufen. Mittlerweile überwiegend in der Dortmunder Lokalredaktion aktiv.