Seit 30 Jahren gibt es den Weltstand in Hombruch. Und seit jeher werden dort in der Hombrucher City fair gehandelte Produkte verkauft – vor allem Lebensmittel, aber auch Produkte aus dem Non-Food-Sektor. Am 3. September (Sonntag) feiert der Weltstand seinen 30. Geburtstag.
Anlässlich der „Fairen Woche 2023“, bei der das Thema Klimagerechtigkeit im Vordergrund steht, stellt der Weltstand seine Feierlichkeiten unter dasselbe Motto: „Fair. Und kein Grad mehr“. So soll während der Feier ein Blick in die Zukunft des Fairen Handels geworfen werden.
Barbara Joswig vom Weltstand-Team in Hombruch blickt dieser zuversichtlich entgegen: „In 30 Jahren sind alle Produkte fair. Der Verkauf fair gehandelter Waren geht jetzt schon sehr weit über das kleine Fachgeschäft, den Weltstand Hombruch, hinaus“, erklärt sie. „Bildung und Netzwerken werden deshalb noch mehr den Fairen Handel und damit auch den Weltstand Hombruch bestimmen. Fragen bezüglich der Kooperation mit den Partnern und die zukünftige Organisation des Weltstandes stehen dabei im Vordergrund.“
Das Programm für den Weltstand-Geburtstag
Die Feier am 3. September startet um 11 Uhr mit einem Ökumenischen Umwelt-Gottesdienst in der Kirche am Markt in Hombruch, gefolgt von einem Imbissempfang. Ab 13.15 Uhr geht es auf dem Kirchplatz und der angrenzenden Harkortstraße mit dem „Markt der Möglichkeiten“ weiter.
„Schöne, fair gehandelte Handwerkarbeiten aus Nepal, Mafia-freie Produkte aus Süditalien, Apfelsaft von Dortmunder Streuobstwiesen oder afrikanisch-deutsches Essen und anderes mehr machen Lust auf einen schönen Sonntag in der Harkortstraße“, verspricht Barbara Joswig. „Menschenfreundliches und klimagerechtes Zusammenleben hat eine Zukunft.“
Die Bläsergruppe der Gemeinde, Sebastian Dötsch und die afrikanisch-deutsche Trommlergruppe „Joko“ werden die Veranstaltung den Tag über musikalisch begleiten.
„Freuen Sie sich mit dem Weltstand Hombruch auf ein Gefühl von Verbundenheit untereinander in Hombruch und mit Menschen aus Westafrika und anderen Teilen der Welt“, heißt es in der Pressemitteilung des Weltstandes. „Wir brauchen einander und wollen füreinander da sein. Unser Handeln hat eine Wirkung!“
Ausblick auf bessere Vernetzung: Neue Infos zur neuen S-Bahnhaltestelle in Dortmund-Barop
Straßenfest in Hombruch: So sieht das Programm für die „Edizione Italia“ auf dem Marktplatz aus
Froschloch witterungsbedingt geschlossen?: Falscher Hinweis irritiert Freibadbesucher