Übersichtskarte

Welche Filialen der Dortmunder Volksbank wann schließen

Bereits im November 2015 hat die Dortmunder Volksbank angekündigt, 17 Filialen in der Stadt zu schließen; die Automaten bleiben vielerorts erhalten. Jetzt gibt's die ersten Termine für Schließungen - wir zeigen die Filialen auf einer Karte. Unterdessen spricht die Politik am Mittwoch über die Filial-Schließungen der Sparkasse Dortmund.

DORTMUND

, 25.05.2016 / Lesedauer: 3 min

In Derne hat die Dortmunder Volksbank in der vergangenen Woche die erste Filiale geschlossen. Ein Aufkleber auf der Tür informiert Kunden darüber, dass der Geldautomat in den Rewe direkt gegenüber umgezogen ist.

Im November 2015 kündigte die Dortmunder Volksbank an, ihr Filialnetz "umzustrukturieren", 17 Filialen seien betroffen. Den Ausdruck Schließung vermeidet die Bank - zumal an vielen Standorten Automaten erhalten bleiben. 

Acht Filialen sind 2016 an der Reihe

Auf Anfrage hat die Dortmunder Volksbank jetzt die ersten Termine für Schließungen mitgeteilt. Demnach sind 2016 acht Filialen auf Dortmunder Stadtgebiet an der Reihe. Die Filiale Derne ist bereits geschlossen - der Geldautomat wurde vergangene Woche in den Rewe-Markt direkt gegenüber versetzt.

In diesen Tagen wird die Filiale Clarenberg geschlossen, wo kein Automat verbleibt. Auch an der Rheinischen Straße (Schließung im Juni) und in Alt-Scharnhorst (Oktober) wird es keine Automaten geben. 

 

Klicken Sie auf die Dortmunder-Volksbank-Filiale in Ihrer Nähe um zu erfahren, ob und wann sie geschlossen wird und ob Automaten vor Ort bleiben (blau: Filiale bleibt unverändert erhalten / rot: Angebotsreduzierung oder komplette Schließung)

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

 

Als Gründe für die Umstrukturierung nennt die Dortmunder Volksbank das stark veränderte Kundenverhalten – viel weniger Filial-Besucher, viel mehr Online-Kunden – an. Auch die niedrigen Zinsen und die hohen regulatorischen Anforderungen belasteten die Volksbank - wie alle Banken - stark.

Diese Gründe seien in der Diskussion der letzten Monate häufig zu kurz gekommen, findet Matthias Frentzen, Vorstandsmitglied der Dortmunder Volksbank. Filialen mit Personal aufzugeben, "das macht uns keinen Spaß", stellt er klar. Ihn ärgere, dass bei der Kritik oft vergessen werde, wie viele Filialen seine Bank – und auch die Sparkasse – noch immer habe. Im Gegensatz zu anderen.

Finanzausschuss spricht über Schließung von Sparkassen-Filialen

Die Sparkasse Dortmund hatte im März 2016 angekündigt, 16 Filialen in SB-Standorte "umzuwandeln". Auch sie spricht nicht von Schließung, da SB-Geräte erhalten bleiben sollen. 

Im Finanzausschuss steht am Mittwoch (25. Mai, ab 15 Uhr) dennoch das Thema "Schließung von Filialen" der Sparkasse auf der Tagesordnung. Die Stadt ist Träger der öffentlich-rechtlichen Sparkasse Dortmund. Daher hat die Politik ein berechtigtes Interesse, die Pläne der Sparkasse zu erfahren. Im Ausschuss werden Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Uwe Samulewicz und Vorstandsmitglied Jörg Busatta den Politikern Rede und Antwort stehen. Sie erwartet einiger Gegenwind. Dass die Sparkasse ihre Pläne noch irgendwie ändert, ist aber kaum vorstellbar.

Jetzt lesen