Weinhaus Hilgering lockt Dortmunder Whisky-Liebhaber „Wir starten mit einer Hausmesse“

Weinhaus Hilgering bietet jetzt 1200 verschiedene Whisky-Sorten
Lesezeit

Der gute, alte Johnnie Walker, den Marius Müller-Westernhagen einst besang, ist immer noch ein Klassiker, es gibt aber eine gewaltige Vielfalt an Whisky-Sorten aus aller Welt. Einen großen Teil davon können Liebhaber jetzt am oberen Westenhellweg entdecken.

„Wir führen seit Jahren schon eine Auswahl an speziellen Whisky-Sorten. Die ist ständig gewachsen und irgendwann hatten wir zu wenig Platz für all den Whisky. Das haben wir jetzt geändert“, sagt Matthias Hilgering, Inhaber des traditionsreichen Weinhauses Hilgering in der Dortmunder City.

Aufwendig wurde seit Beginn des Jahres das Ladenlokal im hinteren Bereich umgebaut, um neben dem unverändert großen Angebot an erlesenen Weinen auch die hochprozentige Spirituose auf Getreidebasis präsentieren zu können. Es entstand Hilgerings Whisky-Welt. In dem großen Raum sind Hunderte hübsch verpackte Flaschen in deckenhohen Regalen gestapelt. Sie tragen Namen wie Gordon & Macphall, Campbelldown Loch, Old Pulteney oder Kilchoman. Mittendrin im Raum steht eine große Theke, an der man den Whisky probieren kann.

Eintritt kostet 10 Euro

Die ersten Gäste werden hier am Samstag (29.4.) erwartet, wenn Hilgerings Whisky-Welt eröffnet wird. „Wir starten mit einer Hausmesse von 12 bis 20 Uhr“, sagen Matthias Hilgering und Mitarbeiter Matthias Missing. Für 10 Euro Eintritt ist der Verzehr dann inklusive. „Wir haben ganz oft Kunden, die Whisky probieren möchten. Für die haben wir jetzt eine wunderbare Location geschaffen“, so Matthias Hilgering.

In einer Zeit in der der stationäre Einzelhandel um Kunden kämpft und der Onlinehandel eine enorme Konkurrenz ist, hat er in sein Ladenlokal investiert. Dabei lässt sich Whisky doch auch im Internet bestellen. „Wir führen aber Raritäten und Sonderabfüllungen für nur ganz wenige Händler - die gibt es nicht im Internet. Und im Internet kann man auch nicht probieren. Wir haben hier für Liebhaber etliche Raritäten geöffnet“, sagt Matthias Hilgering.

80 Prozent aus Schottland

1200 verschiedene Sorten Whisky werden insgesamt angeboten. 80 Prozent davon kommen aus Schottland, der Rest aus Irland, USA, Indien oder auch Japan. Immer ist es ein Single Malt Whisky, also Whisky aus einer Brennerei. „Die Zahl der Whisky-Liebhaber wächst und wir bieten mit die größte Auswahl im Ruhrgebiet. Jede zweite Abfüllung bei uns ist eine Sonderabfüllung“, so Matthias Missing. Man habe auch eigene Fässer in Schottland, in denen man Whisky reifen lasse.

Das Weinhaus Hilgering am Westenhellweg in Dortmund hat Tradition. Neu geschaffen wurde hier jetzt eine Whisky Welt, in der 1200 verschiedene Sorten Whisky angeboten werden. Geplant ist es, hier einen Whisky-Stammtisch einzurichten.
Das Weinhaus Hilgering am Westenhellweg 114 hat Tradition. Neu geschaffen wurde hier jetzt eine Whisky Welt, in der 1200 verschiedene Sorten Whisky angeboten werden. Geplant ist es, hier einen Whisky-Stammtisch einzurichten. © Peter Wulle

Während der Alkoholgehalt eines Whiskys begrenzt ist und zwischen 40 und 65 Prozent liegt, ist die Grenze beim Preis nach oben ziemlich weit offen. 3500 bis 4000 Euro kosten die teuersten Flaschen. „Zum Probieren öffnen wir schon mal Flaschen, die 800 bis 1000 Euro kosten“, sagt Matthias Hilgering. Gekauft wird in der Regel Whisky, der pro Flasche 50 bis 60 Euro kostet.

Karstadt - Jetzt soll es Kündigungen hageln: Warenhaus bleibt Freitagmorgen dicht

Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund?: Einige Geschäfte blieben bewusst geschlossen

Angst vor „Kannibalismus“ - Primark will kleinere Filialen: Was heißt das für die Thier-Galerie?