Weinbar „Vini Rossi“ hat am Höchsten eröffnet Inhaberin setzt nicht nur auf gute Weine

Weinbar „Vini Rossi“ am Höchsten setzt nicht nur auf gute Weine
Lesezeit

Seit Anfang September gibt es an der Höchstener Kreuzung einen kulinarischen Nachfolger der beliebten Trattoria „Pizza Pazza“. Direkt an der Wittbräucker Straße in Dortmund-Höchsten versprüht nun auch die Weinbar „Vini Rossi“ italienisches Flair.

Schon seit einiger Zeit prangt über dem Eingang des ehemaligen Restaurants der Schriftzug „Vini Rossi - Vinobar e Cucina Italiana“ (Deutsch: Weinbar und italienische Küche). Nun deuten die Luftballons am Eingang der Hausnummer 378 auf die kürzlich erfolgte Neueröffnung hin.

Inhaberin der neuen, modernen und stilvoll eingerichteten Weinbar „Vini Rossi“ ist Merita Saini (36). Sie hat lange in Ancona an der italienischen Adriaküste gelebt und verrät im Gespräch mit der Redaktion das Konzept: „Wir sind zwar eine Weinbar, wir wollen aber nicht nur guten Wein verkaufen, sondern auch ausgesuchte Speisen und saisonale, hochwertige Feinkostprodukte anbieten.“ Zur Seite steht ihr dabei Mitarbeiter und Partner Fabrizio Rossi, der zuvor das Bellini am Golfplatz in Herdecke betrieben hat.

Arneis-Weißwein aus dem Piemont

Rund 20 verschiedene Weinsorten aus Frankreich, Südtirol, Venetien und der Toskana stehen im „Vini Rossi“ auf der Karte. Ausgewählte Flaschen schmücken zudem den Eingangs- und Tresen-Bereich. Preislich reiche das Angebot der Weine von „25 Euro die Flasche bis hin zu 250 Euro“, verrät Inhaberin Saini.

Ein Highlight der Karte sei der Arneis-Weißwein. „Das ist eine Rebsorte aus dem Piemont. Der Wein besticht durch absolute Säureärme, ist fruchtig und süffig“, erklärt die 36-Jährige.

Modern eingerichtet: Das Vini Rossi
Modern eingerichtet: Ein Blick ins Innere der neuen Weinbar "Vini Rossi" in Dortmund-Höchsten. © Staab

Diesen und all die anderen Weine konnten die ersten Gäste bereits probieren. Rund 35 Plätze innen, sowie außen nochmal ungefähr 40, bietet das „Vini Rossi“ an der Wittbräucker Straße. Auch dank des traumhaften Wetters zuletzt fühlte sich Saini beinahe wie in Italien. „Wir können die Türen hier komplett aufmachen, das ist wie am Gardasee“, freut sich die Inhaberin und ergänzt: „Das Feedback der Leute war bisher sehr positiv. Sie haben es dankend angenommen, dass hier im Dörfchen wieder etwas Neues angeboten wird.“

Bandnudeln aus dem Parmesanlaib

Das „Neue“ beinhaltet auch eine Auswahl an ausgewählten Speisen. Sechs bis zehn Gerichte, die regelmäßig wechseln, stehen auf der Speisekarte. Dazu gibt es eine Tageskarte. „Zu einem Aperitif gibt es aber auch immer kleinere Snacks und Antipasti“, verrät die Inhaberin. Das Highlight seien die Bandnudeln aus dem Parmesanlaib mit frischem Sommertrüffel. Eine Portion kostet 24 Euro. „Im Winter gibt es auch weißen Alba-Trüffel und Bianchetto-Trüffel.“

Drei Mitarbeiter hat die Inhaberin an ihrer Seite. Geöffnet hat das „Vini Rossi“ von Montag bis Samstag (Dienstag Ruhetag) von 17 bis 22 Uhr, sonntags bereits ab 13 Uhr. „Wir möchten unsere Gäste einfach zum Verweilen einladen, nach einem stressigen Tag auf einen leckeren Wein, Antipasti und Nudeln“, betont die Inhaberin der neuen Weinbar in Dortmund-Höchsten.

Weinbar folgt auf Pizza Pazza in Höchsten: Neueröffnung zeitnah geplant

Beliebte Pizzeria im Dortmunder Süden: Pizza Pazza am Höchsten schließt nach 14 Jahren

Was ist los mit dem „Isländer“ am Phoenix-See?: Info-Zettel im Ladenlokal sorgt für Irritationen