Der Dortmunder Weihnachtsbaum – seines Zeichens „der größte der Welt“ – feiert am Freitag (17.11.) Richtfest. Ab 13 Uhr haben Vertreter der Organisatoren des Weihnachtsmarktes Dortmund 2023 mit Unterstützung des Bauunternehmens C.O. Weise die Spitze auf das von Hunderten Tannen umrahmte Gerüst setzen. Zur großen Überraschung war es dieses Mal eine goldene Kugel, die 2023 den Baum der Stadt krönt.
Eigentlich war es bislang immer ein großer, leuchtender Engel, der auf die Spitze gesetzt wurde. Dieses Jahr ist das anders. Als weithin sichtbares Leuchtzeichen wird ab dem 27. November eine goldene Kugel den Weg zur Weihnachtsstadt weisen. Das Einschalten des Lichts wird in Dortmund traditionell mit einem besonderen Akt zelebriert.
Die Verkaufsbuden und anderen Attraktionen eröffnen am 23. November (Donnerstag).
Dortmunder Weihnachtsmarkt-Tasse 2023: Design kommt bei vielen Menschen in Dortmund gut an
Verstärkte Kontrollen in Dortmunds City: Polizeipräsident nimmt auch den Weihnachtsmarkt in den Blic
Weihnachtsmarkt Dortmund 2023: Glühwein-Preis, neue Stände, Highlights - die Pressekonferenz im Vide
Weihnachtsmarkt Dortmund 2023: Für Autofahrer gibt es an Wochenenden Park-and-Ride-Tickets für 8 Eur
Stimmen Sie hier ab!: Welche Dortmunder Weihnachtsmarkt-Tasse ist die schönste aller Zeiten?