Weihnachtsmarkt im Fredenbaumpark lockt mit Lichtern und Feuershows

Bis Neujahr geöffnet

Hunderte Lichter blitzen zwischen den Bäumen auf und sorgen für eine msytische Stimmung: Der Weihnachtsmarkt im Fredenbaumpark hat am Wochenende viele Besucher angezogen. Sie wandern Piratenschiffen und Dudelsackspielern umher, es gibt Feuershows und Märchenstunden. Und einen Ausblick sollte man sich nicht entgehen lassen.

DORTMUND

, 26.11.2017, 15:23 Uhr / Lesedauer: 2 min
Der Fredenbaumpark ist zum Weihnachtsmarkt wieder prächtig erleuchtet.

Der Fredenbaumpark ist zum Weihnachtsmarkt wieder prächtig erleuchtet. © Oliver Schaper

Hunderte Lichter blitzen zwischen den Bäumen auf, erleuchten das Wasser und hüllen den Park in eine mystische Atmosphäre. Vor den Lagerfeuern wärmen sich Menschen in langen Gewändern und Kettenhemden die Hände. Im Hintergrund bearbeitet ein Schmied glühendes Metall mit seinem Hammer. Das Mittelalter ist zurück in Dortmund.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

So schön ist es auf dem Weihnachtsmarkt im Fredenbaumpark

26.11.2017
/
Der Fredenbaumpark ist zum Weihnachtsmarkt wieder stimmungsvoll erleuchtet. © digital
Der Fredenbaumpark ist zum Weihnachtsmarkt wieder stimmungsvoll erleuchtet. © digital
Der Fredenbaumpark ist zum Weihnachtsmarkt wieder stimmungsvoll erleuchtet. © digital
Der Fredenbaumpark ist zum Weihnachtsmarkt wieder stimmungsvoll erleuchtet. © digital
Der Fredenbaumpark ist zum Weihnachtsmarkt wieder stimmungsvoll erleuchtet. © digital
Der Fredenbaumpark ist zum Weihnachtsmarkt wieder stimmungsvoll erleuchtet. © digital
Der Fredenbaumpark ist zum Weihnachtsmarkt wieder stimmungsvoll erleuchtet. © digital
Der Fredenbaumpark ist zum Weihnachtsmarkt wieder stimmungsvoll erleuchtet. © digital
Der Fredenbaumpark ist zum Weihnachtsmarkt wieder stimmungsvoll erleuchtet. © digital
Der Fredenbaumpark ist zum Weihnachtsmarkt wieder stimmungsvoll erleuchtet. © digital
Der Fredenbaumpark ist zum Weihnachtsmarkt wieder stimmungsvoll erleuchtet. © digital
Der Fredenbaumpark ist zum Weihnachtsmarkt wieder stimmungsvoll erleuchtet. © digital
Die Schweinwelt im Spiegel-Kabinett ist nur eines von vielen Erlebnissen im Fredenbaumpark.© digital
Viele Besucher kamen am Wochenende zum Weihnachtsmarkt in den Fredenbaumpark.© digital
Viele Besucher kamen am Wochenende zum Weihnachtsmarkt in den Fredenbaumpark.© digital
Viele Besucher kamen am Wochenende zum Weihnachtsmarkt in den Fredenbaumpark.© digital
Viele Besucher kamen am Wochenende zum Weihnachtsmarkt in den Fredenbaumpark.© digital
Viele Besucher kamen am Wochenende zum Weihnachtsmarkt in den Fredenbaumpark.© digital

Bereits zum dritten Mal lädt der „phantastische mittelalterliche Lichter Weihnachtsmarkt“ im Fredenbaumpark zu einer Zeitreise in die dunklen Jahrhunderte ein mit Feuershows, Märchenstunden und Falknern.

Weihnachtsmarkt im Fredenbaumpark: Besucher können Darsteller fotografieren

Figuren wie der hässliche Hans, ein heruntergekommener Bettler mit langem Rauschebart aus dem späten Mittelalter, wandern zwischen Piratenschiffen, Ständen mit Schwertern und Dudelsackspielern umher.

Sie stehen für Fotos zur Verfügung und erzählen den Besuchern vom „Komposthaufen der Geschichte“, wie Markus Gabriel, der Darsteller des hässlichen Hans, berichtet. Während die Besucher dick eingepackt über den Markt schlendern, steht er barfuß auf dem kalten Boden. Seit zwölf Jahren ist er als Darsteller auf Mittelaltermärkten unterwegs. Auch schon bei Minus 18 Grad. „Kalt ist es, wenn Pinguine sterben“, sagt er.

Mittelalter-Spektakel im Fredenbaumpark

Kälteresistenz scheint eine gemeinsame Eigenschaft der regelmäßigen Besucher von Mittelalterveranstaltungen zu sein. Auch Karsten Wenzlaff steht lediglich im kurzärmligen, mittelalterlichen Gewand vor der Bühne, auf der Folk- und nordische Musik gespielt wird. Der 27-jährige Bocholter ist ein großer Fan der Mittelalterwelt. Gemeinsam mit Freunden ist er mit dem Wohnwagen angereist und bleibt das ganze Wochenende. „Wir fahren zu vielen Veranstaltungen des mittelalterlichen Phantasie Spectaculums. Die Musik und die ganze Atmosphäre mit den Lichtern ist einfach etwas Besonderes.“

Beeindruckend ist vor allem der Blick auf den See von der eigens angelegten Brücke aus. Flöße mit offenen Feuern und angeleuchtete Bäume hüllen den Park in eine vorweihnachtliche Atmosphäre.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt