Weihnachtsmarkt, Zoo, Fußballmuseum und mehr Wie Dortmunds Attraktionen über die Feiertage öffnen

Öffnungszeiten der großen Freizeit-Attraktionen an den Feiertagen
Lesezeit

Wer trotz der eher ungünstigen Wetterprognosen für die Weihnachtsfeiertage plant, nicht ausschließlich daheim auf der Couch zu bleiben, bekommt in Dortmund zahlreiche Freizeitaktivitäten geboten. Unsere Redaktion hat die Öffnungszeiten der beliebtesten Attraktionen zusammengefasst.

Weihnachtsmarkt in der City

Noch bis zum 30. Dezember (Samstag) hat die Dortmunder Weihnachtsstadt montags bis donnerstags von 11 bis 21 Uhr, freitags und samstags von 11 bis 22 Uhr sowie sonntags von 12 bis 21 Uhr geöffnet. Glühwein- und Imbissstände können bis zu einer Stunde länger geöffnet sein. An Heiligabend (24.12.) haben einige, aber nicht alle Stände von 11 bis 14 Uhr geöffnet.

Am ersten Weihnachtsfeiertag (25.12.) bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen. Am zweiten Weihnachtstag (26.12.) öffnet der Markt von 12 bis 21 Uhr, vom 27. Dezember bis 30. Dezember jeweils von 11 bis 21 Uhr.

Auf dem Hansaplatz steht der traditionelle Riesen-Weihnachtsbaum.
Auf dem Hansaplatz steht der traditionelle Riesen-Weihnachtsbaum. © Stephan Schuetze

Winterleuchten im Westfalenpark

In der Weihnachtszeit ist der Westfalenpark illuminiert. Lichtskulpturen und strahlende Flächen laden beim Winterleuchten in Dortmund zum stimmungsvollen Spaziergang ein.

Das Winterleuchten läuft noch bis zum 9. Januar 2024. Die Lichtinstallationen leuchten jeweils täglich ab 17 Uhr. Da der Park laut Webseite der Stadt an Heiligabend aber bereits um 16 Uhr schließt, gibt es an diesem Tag kein Winterleuchten. An allen weiteren Feiertagen ist der Park regulär geöffnet.

Phantastischer Lichter-Weihnachtsmarkt

Noch bis zum 7. Januar 2024 läuft im Fredenbaumpark der Phantastische Lichter-Weihnachtsmarkt. Er besticht durch die besondere Dekoration: Große Drachenskulpturen, mittelalterliche Gassen mit historischen Händlerständen und das mit hunderten Fackeln beleuchtete Piratenlager fallen ins Auge.

An Heiligabend und am ersten Feiertag bleibt der Weihnachtsmarkt in dem Park geschlossen, ebenso an Silvester und Neujahr. Am zweiten Weihnachtstag ist die Veranstaltung von 15.30 bis 22 Uhr geöffnet.

Im Drachenwald des Phantastischen Lichterweihnachtsmarkts können Kinder die Skulpturen erkunden.
Im Drachenwald des Phantastischen Lichterweihnachtsmarkts können Kinder die Skulpturen erkunden. © Jessica Will

Phoenix des Lumières

Die Ausstellungen von Phoenix des Lumières in einer ehemaligen Industriehalle auf Phoenix West gehören zu den erfolgreichsten seit langer Zeit in Dortmund. Das Angebot an den Feiertagen ist allerdings eingeschränkt. An den Weihnachtsfeiertagen gibt es nur die Dauerausstellung zu Klimt, Hundertwasser und Journey zu sehen.

Die Öffnungszeiten an den Feiertagen:

  • Heiligabend und erster Weihnachtstag von 10 bis 14.30 Uhr
  • Zweiter Weihnachtstag von 10 bis 18 Uhr
  • Silvester von 10 bis 14.30 Uhr
  • Neujahr von 10 bis 18 Uhr (bis 14.30 Uhr Dauerausstellung, ab 14.30 Uhr Sonderausstellung „Kosmos“)

Eine Impression aus der Dauerausstellung.
Eine Impression aus der Dauerausstellung. © Oliver Schaper

Deutsches Fußballmuseum

Das Deutsche Fußballmuseum gegenüber vom Hauptbahnhof bleibt an Heiligabend sowie am ersten Feiertag laut der Webseite geschlossen. Am zweiten Weihnachtstag ist das Museum regulär geöffnet - von 10 bis 18 Uhr. An Silvester und Neujahr bleibt das Haus geschlossen.

Dortmunder Zoo

Der Dortmunder Zoo an der Mergelteichstraße bleibt während der gesamten Zeit geöffnet - jeweils täglich von 9 bis 16.30 Uhr. Kassenschluss ist jeweils um 16 Uhr.

Die putzigen Zwergotter im Dortmunder Zoo
Die putzigen Zwergotter im Dortmunder Zoo © Stawinoga/Zoo Dortmund

Einkaufen an Heiligabend und Weihnachten 2023: Hier bekommen Sie am Feiertag in Dortmund Lebensmitte

Offene Ärzte an Weihnachten 2023 in Dortmund: Spezialisten in zwei Krankenhäusern sind in Bereitscha

DSW-Fahrplan für Weihnachten und Silvester: Bus und Bahn fahren an Feiertagen eingeschränkt