Der Weihnachtsstadt-Express feiert in Dortmund sein Comeback. Hinter dem Namen steckt allerdings kein eigens für die Weihnachtsstadt angeschaffter Bus oder eine Bahn, viel mehr verbirgt sich dahinter ein Sonderticket für Autofahrer. Für 8 Euro – und damit einen Euro teurer als im vergangenen Jahr – können Reisende sich das Ticket kaufen.
Bedingung für den Kauf ist, dass man einen von zwei Park-And-Ride-Parkplätzen nutzt. Und zwar den Parkplatz E3 an der Victor-Toyka-Straße oder den P&R Schulte-Rödding an der Derner Straße. Dort lassen sich an den Wochenenden für 8 Euro direkt an der Schrankenanlage besagte Weihnachtsstadt-Express-Tickets ziehen. Sie gelten für bis zu fünf Personen.
Details zu Gültigkeit und Rabattaktion
Mit diesen Tickets, erhältlich Freitag bis Sonntag im kompletten Dezember, mit Ausnahme von Heiligabend, kann man dann mit der U42 oder der U45 jeweils von den Parkplätzen bis zum Weihnachtsmarkt fahren. Die Tickets gelten laut DSW21 bis 3 Uhr nachts am Folgetag. Wer mal eine Haltestelle weiter fährt, oder einmal wieder zurück, brauche sich laut DSW-Sprecher Frank Fligge aber keine Sorgen zu machen. Es werde bei diesen Tickets nicht so penibel kontrolliert, es halte sich im Grunde um Tickets der Preisstufe A.
Eine weitere Besonderheit: Alle Personen, die mit diesem Ticket zum Weihnachtsmarkt fahren, erhalten dort zehn Prozent auf Speisen und Getränke. Das gilt für alle, nicht nur denjenigen, der das Ticket gezogen hat.
Keine Musik auf dem Weihnachtsmarkt Dortmund: Vor allem auswärtige Besucher vermissen sie
Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund am 3. Dezember: Großer Andrang in der City - wir berichteten liv