Weihnachtsmarkt-Wegweiser: Hier gibt‘s Glühwein, Corona-Tests und Neuheiten

© Hans Blossey (Archivbild)

Weihnachtsmarkt-Wegweiser: Hier gibt‘s Glühwein, Corona-Tests und Neuheiten

rnWeihnachtsstadt Dortmund 2021

Rund 300 Stände gibt es auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt 2021 – da kann man schon einmal die Übersicht verlieren. Wir helfen mit unserem großen Wegweiser und zeigen die wichtigsten Orte.

Dortmund (DO)

, 18.11.2021, 08:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Corona-Pandemie hinterlässt Spuren in Dortmunds Weihnachtsmarkt (18.11. bis 30.12.2021) – sehr breite Spuren, und zwar wortwörtlich: So viel Platz wie dieses Jahr gab es rund um die Riesen-Tanne noch nie. Die Besucher sollen sich so besser aus dem Weg gehen können, aus Coronaschutz-Gründen.

Dafür verzichteten die Schausteller unter anderem auf eine Reihe Stände zwischen dem Weihnachtsbaum und den Hansaplatz-Treppen. Wo vor Corona eine Art wuselige Dorfstraße war, ist jetzt eine weite Fläche. Auch sonst sind die Wege zwischen den Stand-Blöcken breiter. Weihnachtsmarkt-Organisator Patrick Arens nimmt es mit Humor: „So ist die Weihnachtsstadt strukturierter als vorher.“

Blick vom ersten Stock von Wendlers Almhütte auf den Hansaplatz: Aus Coronaschutz-Gründen verzichtet der Dortmunder Weihnachtsmarkt unter anderem auf eine Reihe Hütten vor den Treppen. So haben die Besucher mehr Platz.

Blick vom ersten Stock von Wendlers Almhütte auf den Hansaplatz: Aus Coronaschutz-Gründen verzichtet der Dortmunder Weihnachtsmarkt unter anderem auf eine Reihe Hütten vor den Treppen. So haben die Besucher mehr Platz. © Thomas Thiel

Doch nicht nur wegen der Coronaschutz-Vorschriften hat der Markt sein Gesicht verändert: Auch über 20 neue Stände kündigten die Organisatoren im Vorfeld an.

Die Neuzugänge des Weihnachtsmarkts sind vielfältig: Ein Kasperle-Theater im Schatten des Reinoldikirchturms ist darunter, aber auch ausgefallene gastronomische Angebote wie tschechische Baumstriezel und süße Schneebälle. Dazu gibt es noch viele neue Stände für potenzielle Weihnachtsgeschenke, etwa Keramik, Mode oder Parfüm.

Jetzt lesen

Wir haben die Neuzugänge auf einer Karte eingezeichnet (Stand: 17.11.). Die Standorte sind aber nur ungefähre, da sich bis zur letzten Minute noch Änderungen ergeben können, so Mit-Organisatorin Verena Winkelhaus.

Die neuen Stände auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt 2021:

(Klicken Sie auf die einzelnen Punkte für mehr Informationen)

Die Epizentren des Dortmunder Weihnachtsmarktes, sozusagen seine lebenswichtigen Organe, bleiben aber an ihren angestammten Plätzen: die Glühweinbuden.

Die zehn Stände - von der Almhütte am Hansaplatz bis zur Weihnachtspyramide am Platz von Nethanya - sind die traditionellen Publikumsmagneten der Weihnachtsstadt.

Hier stehen die Glühwein-Stände von Dortmunds Weihnachtsmarkt 2021:

Auf zwei Neuheiten hätten die Macher des Weihnachtsmarktes gerne verzichtet, weil dann die Corona-Pandemie überwunden wäre - doch da ganz im Gegenteil die Infektionszahlen in neue Höhen klettern, sind sie wichtiger denn je: die beiden Corona-Teststellen der Weihnachtsstadt.

Hier können sich Besucher schnelltesten lassen, bevor sie sich einen Glühwein holen (was sowieso nur als Geimpfter oder Genesener erlaubt ist - auf dem Markt gilt 2G). Wer eine Überraschungskontrolle auf dem Weihnachtsmarkt vermeiden will, kann sich an den Teststellen auch die Armbändchen besorgen, mit denen der 2G-Status signalisiert wird. Sie liegen am Hansaplatz und am Pylon an der Reinoldikirche.

Die Coronatest-Stellen des Dortmunder Weihnachtsmarktes 2021: