Weihnachtsbaum bei 24 Grad Riesen-Tanne wächst auf dem Hansaplatz in Dortmund

Weihnachtsbaum bei 24 Grad: Riesen-Tanne wächst auf dem Hansaplatz
Lesezeit

Ein skurriles Bild ist auf dem Dortmunder Hansaplatz zu sehen: Bei sommerlichen 24 Grad und Sonnenschein lief am Freitag (28.10.) der Aufbau von Dortmunds Riesen-Tanne. Am Fuß des Gerüsts stehen sie schon bereit: Einige der insgesamt rund 1000 Rotfichten, die das über 40 Meter hohe Gerüst auf dem Hansaplatz zum weltweit größten Weihnachtsbaum werden lassen. Schon bald soll der Aufbau der Riesentanne abgeschlossen sein.

Beleuchtung ab 21. November

Der 11. November ist der Stichtag, wie Weihnachtsstadt-Sprecher Fabio Knust mitteilt. An dem Freitag soll der große Engel auf die Spitze des Baums gesetzt werden. Danach müssen lediglich noch letzte Fichten angebracht werden, so Knust. Die offizielle Eröffnung findet aber etwas später statt.

Der Dortmunder Weihnachtsmarkt 2022 beginnt am 17. November – doch auch da wird der Baum noch nicht offiziell eröffnet. Denn traditionell wird er immer einen Tag nach Totensonntag beleuchtet – also in diesem Jahr am 21. November. Um 18 Uhr werden dann die rund 48.000 LED-Leuchten angemacht. Dann sollen sie bis Ende Dezember täglich von 15 bis 23 Uhr strahlen. Nachts wird die Beleuchtung ausgeschaltet. In welchem Rahmen die Feierlichkeiten stattfinden, sei bislang noch offen, sagt Fabio Knust.

Startschuss für Dortmunds Riesentanne: Bürgermeister musste Panne ausbügeln

Re-Live: Startschuss für die Riesentanne auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt

Dortmunder Weihnachtsmarkt: Glühwein gibt es schon einen Monat vor dem Start