Weihnachten in Brechten „Wir haben den höchsten natürlich gewachsenen Baum der Stadt“

„Wir haben den höchsten natürlich gewachsenen Baum der Stadt“
Lesezeit

Die Interessengemeinschaft Brechten Aktiv und der Förderverein der Brechtener Grundschule wollen am Freitag (24.11.), 17 Uhr, den Brechtener Weihnachtsbaum an der Grundschule erleuchten.

Gegen eine Spende für den Förderverein der Grundschule bieten die Organisatoren Glühwein (bitte eigene Tasse mitbringen), Kinderpunsch und Kaltgetränke an. Für den kleinen Hunger wird Bratwurst gegrillt.

Der Brechtener Weihnachtsbaum ist 18 Meter hoch und damit nach Angaben vom Brechten-Aktiv-Vorsitzenden Heinrich Scheiper der größte natürlich gewachsene Weihnchstbaum der Stadt. Gepflanzt wurde er vor einigen Jahren durch die Awo und den Knappenverein. Die Brechtener Vereine haben dann einen Stromanschluss dorthin verlegen lassen, und auch der Brechtener Maibaum steht direkt daneben.

Dank einer Spende der Firma Thomas Freyth in Verbindung mit den Brechtener Schützen hängt seit 2016 dort eine Lichterkette in der Weihnachtszeit. 2017 kam eine zweite Kette hinzu.

Heinrich Scheiper bedankt sich für den unentgeltlichen Einsatz der Firma Elektro Hacheneuer: „Ohne Ralf Hacheneuer wäre dieser schöne Weihnachtsbaum nicht möglich gewesen.“ 2021 wurden die Lichterketten mit LED-Birnen ausgestattet und noch einmal verlängert.

Seit 2022 wird der Weihnachtsbaum von Brechten Aktiv betreut. Unter anderem haben ihn die Vereinsmitglieder mehrfach bewässert.

Für Jugendhospizdienst Löwenzahn: Größter Weihnachtsbaum Brackels steht bald bei Bönninger

Keine Entlastung für das Streitfeld: Verwaltung sieht keine Möglichkeit, Maienweg in Brechten zu öff

„Lieber Mensch, mit harter Schale und weichem Kern“: Enkel trauert um Opa Gotthard Kindler