Wasserrohrbruch auf der Lindenhorster Straße Haushalte ohne Wasseranschluss - Straße gesperrt

Wasserrohrbruch auf der Lindenhorster Straße: Umleitung ist eingeleitet
Lesezeit

Durch den Wasserrohrbruch auf der Lindenhorster Straße haben die Hausnummern 80 und 80a aktuell keinen Zugang zu den Wasserleitungen von DEW21. Das bestätigte Pressesprecher Ole Lünnnemann auf Nachfrage. „Die Störung besteht seit heute Morgen um 6.30 Uhr. Wir haben zunächst versucht, die Straße nur halbseitig zu sperren, müssen aber jetzt doch die komplette Straße sperren“, erklärt der DEW21-Pressesprecher am Dienstag (21.2.).

Die Baufirma Bergmann ist vor Ort bereits im Einsatz und auch eine Umleitung wird laut Lünnemann aktuell durch die Straßenbau-Firma Prange bereits eingerichtet. Diese führt über die Lütkeheidestaße und die Evinger Straße. „Wir rechnen damit, dass das Problem zum späten Nachmitttag oder frühen Abend hin behoben sein wird“, sagt er. Die Vollsperrung könnte noch am Abend aufgehoben werden. Danach soll laut DEW21 der Verkehr mit einer halbseitigen Sperre und einer Ampelanlage weiterlaufen.

Nicht der erste Wasserrohrbruch

Sogar Vollsperrung nötig: B1 in Dortmund wird 2023 mehrfach zur Baustelle

Schon laufende Tunnelsanierung unter B1 muss neu geplant werden: „Wir mussten die Reißleine ziehen“

Bereits vor etwas mehr als einem Jahr gab es auf der Lindenhorster Straße einen Wasserrohrbruch. Damals waren neben zwei Gebäuden auch das Autohaus Senger und der Sportplatz vom Bruch der Wasserleitung betroffen. Ob es - wie vor etwa einem Jahr - eine längere Sperrung der Straße im Anschluss an die Arbeiten geben wird ist noch nicht bekannt. „Das können wir aktuell nicht sagen. Der Fokus liegt jetzt erstmal auf der Wiederherstellung der des Wasseranschlusses für die betroffenen Haushalte“, erklärt Lünnemann.

Lindenhorster Straße nach Rohrbruch gesperrt: So geht es jetzt weiter