Was wünschen Sie sich für die Zukunft in Hombruch?

Lesermeinung

Träumen wird ja noch erlaubt sein: Wie stellen Sie sich die Zukunft Ihres Stadtteils vor? Was wünschen Sie sich für die kommenden Jahre? Schreiben Sie uns Ihre Meinung.

von Michael Nickel

Hombruch

, 14.01.2020, 19:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
An der Straße Luisenglück entsteht derzeit das neue Quartier am Hombrucher Bogen.

An der Straße Luisenglück entsteht derzeit das neue Quartier am Hombrucher Bogen. © Michael Nickel

Genügend Platz wäre ja da. Keiner der zwölf Stadtbezirke in Dortmund ist flächenmäßig größer als Hombruch. Das lässt doch auch viel Platz zum Träumen, oder?

Liebe Leserinnen und Leser, wir wollen gemeinsam mit Ihnen in Ihre Zukunft blicken. Für das laufende Jahr 2020 haben wir schon einmal in die Glaskugel geblickt und auf die wichtigsten Projekte geschaut.

Jetzt lesen

Die Kommunalwahl mit einem Wechsel des Bezirksbürgermeisters, Bauarbeiten an der Hagener Straße und Am Hombruchsfeld sowie Wohnprojekte am Luisenglück und auf dem Schreck-Mieves-Gelände werden die Menschen im Dortmunder Süden beschäftigen.

Schreiben Sie uns eine Mail

Was aber wünschen Sie sich? Schauen auch Sie in die Glaskugel für das Jahr 2030 und schreiben Sie uns, ob die Hombrucher Innenstadt mehr Geschäfte braucht, Barop mehr Wohnungen, Eichlinghofen ein neues Verkehrskonzept (wie übrigens von der Politik gefordert). Oder finden Sie, dass die Bolmke in Brünninghausen mal eine ordentliche Bebauung verkraften könnte? Und in Menglinghausen ist doch auch noch so viel Grün und wenig Supermarkt.

Sollen mehr Kitas und bessere Straßen her? Oder doch lieber bessere ÖPNV-Verbindungen?

Ihren Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Schreiben Sie uns gerne via Facebook oder per Mail an do-sued@ruhrnachrichten.de. Wir veröffentlichen Ihre Vorschläge an dieser Stelle.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt