
© Foto: Peter Bandermann
Was war da los auf dem Kronen-Turm?
Polizeieinsatz
Die Polizei wurde am Montagnachmittag (12.8.) zum Kronen-Turm an der Märkischen Straße gerufen. Zeugen hatten eine alarmierende Beobachtung gemacht. Lebensgefahr!
Das Gelände um den Kronen-Turm an der Märkischen Straße ist komplett abgesperrt, doch immer wieder kommt es vor, dass Anwohner Menschen beobachten, die auf den Kronenturm klettern. Ein gefährliches Unterfangen; denn das Dach des 60 Meter hohen baufälligen Turms ist ungesichert.
So ging auch am Montagnachmittag um 15.30 Uhr ein Notruf bei der Polizei ein: Vier Kinder und Jugendliche wurden auf dem Dach der Ruine gesehen. Die ausgerückte Polizei versuchte, die zwei 13- und zwei 14-jährigen Jugendlichen dazu zu bewegen, vom Turm herunterzukommen. Doch sie weigerten sich.
Hinter Rohrleitungen versteckt
Da der Turm eingesturzgefährdet ist, gingen die Beamten selbst nicht auf den Turm und riefen die Höhenretter der Feuerwehr. Als diese oben auf dem Dach ankamen, waren die Jugendlichen allerdings schon von dort verschwunden, berichtete Feuerwehrsprecher Andreas Piesarski. Die Wehrmänner gingen durch das Gebäude und trafen dort auf die Jugendlichen, die sich hinter Rohrleitungen versteckt hatten.
Die Jugendlichen reagierten kleinlaut. „Die haben sich sofort entschuldigt“, so Piesarski. Die Polizei nahm ihre Personalien auf und brachten die Vier zu ihren Eltern. Ob der Ausflug aufs Dach des baufälligen Gebäudes rechtliche Folgen für die Vier haben wird, entscheidet der Besitzer des Kronenturms. Er kann Anzeige wegen Hausfriedensbruch erstatten.
Usprünglich stand in dem Artikel, dass der Turm einsturzgefährdet sei. Das hatten Polizei und Feuerwehr mitgeteilt. Dem widerspricht der Eigentümer. Der ehemalige Lagerturm sei stabil.
Stellvertretende Leiterin der Dortmunder Stadtredaktion - Seit April 1983 Redakteurin in der Dortmunder Stadtredaktion der Ruhr Nachrichten. Dort zuständig unter anderem für Kommunalpolitik. 1981 Magisterabschluss an der Universität Bochum (Anglistik, Amerikanistik, Romanistik).
