Dortmund kompakt

Was Sie am Donnerstag in Dortmund wissen müssen: Bahn-Streik, CSD, Schüler-Impfungen

Ab heute wird der Bahnverkehr bestreikt: Wir haben Infos für Pendler und Bahnreisende zusammengefasst. Findet dieses Jahr der CSD statt? Und: Infos zur Impf-Aktion für Schüler.

von Paula Protzen

Dortmund

, 02.09.2021 / Lesedauer: 3 min

Gerade wer auf die S1 angewiesen ist, muss sich während des Bahn-Streiks mit Einschränkungen arrangieren. © Stephan Schuetze

Das wird heute in Dortmund wichtig:

Wieder meldet die Stadt Dortmund am Mittwoch eine hohe Zahl an Corona-Neuinfektionen. Sie liegt weit im dreistelligen Bereich. Die Inzidenz jedoch verhält sich anders.Vom frühen Donnerstagmorgen an streiken die Lokführer in Deutschland. Auch Strecken in und um Dortmund sind betroffen. Wir haben zusammengefasst, welche Züge von Dortmund aus voraussichtlich fahren und welche Rechte Fahrgäste haben. (RN+)Alle neuen Entwicklungen und Informationen bekommen Sie kostenlos in unserem Corona-Liveblog.

Das sollten Sie wissen:

Dortmunds Oberbürgermeister möchte nur noch Geimpften und Genesenen Zugang zum Freizeitbereich ermöglichen. Unser Autor findet, der OB fordert 2G zu recht - lässt aber etwas Entscheidendes außer Acht. (RN+)Thomas Westphal äußert sich im Video-Interview. (RN+)Vermummte Täter haben am 22. August eine antifaschistische Demonstration in Dorstfeld mit Steinen angegriffen. Lange waren die Details unklar. Auf Anfrage der Redaktion teilte die Polizei nun mit: Bei einer Kontrolle wurden bei einem Mitglied der rechten Szene Waffen gefunden. (RN+)„Es wäre ein ganzer Wohnbereich im Leichensack rausgetragen worden“: Der Chef der städtischen Seniorenheime reagiert so auf Zweifel an den Impfungen für ältere Menschen. Zuvor war in einem Seniorenheim ein größerer Corona-Ausbruch bekannt geworden - unter Geimpften.Mit seinem neuen Restaurant will sich Gastronom Mehmet Özkan von Dönerläden in Dortmund absetzen: Im „By Hala“ in der Balkenstraße bietet er klassische türkische Gerichte an - und verspricht: „Esskultur wie in der Heimat“. (RN+)Zehn Tage lang werden in der ganzen Stadt Regenbogenflaggen wehen, auch Dortmunds Wahrzeichen ziehen mit. Außerdem steht fest, ob es dieses Jahr einen Christopher-Street-Day (CSD) in Dortmund geben wird. (RN+)Eine Corona-Impfung während der Schulzeit, inklusive Bus-Transfer – diese Aktion beginnt noch in dieser Woche. (RN+)

Das Wetter:

Bei Temperaturen zwischen 9 Grad am Morgen und 23 Grad am Nachmittag bleibt der Himmel den ganzen Tag größtenteils wolkenfrei: Nach den Schlechtwetter-Tagen ist also mit ordentlich Sonnenstunden zu rechnen. Auch die Nacht bleibt klar.

Hier wird geblitzt:

Münsterstraße, Siegenstraße, Richterstraße, Bornstraße, Oestermärsch, Kirchhörder Berg, Lehnertweg, Reichsmarkstraße, Am Funkturm, Brandisstraße, Westerwickstraße, Kaiserstraße, Steinkühlerweg, Käthe-Kollwitz-Straße, Volksgartenstraße

Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.

So sieht die Verkehrslage aktuell aus:

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.