Dreharbeiten auf dem Dortmunder Friedensplatz Plötzlich stehen dort Zelte und Wohnwagen

Nächster Tatort-Dreh in Dortmund gestartet: Es geht um Geld
Lesezeit

Der Dortmunder Friedensplatz ist am Dienstag (21.2.) ungewöhnlich voll. Menschen tummeln sich zwischen weißen Zelten und weißen Wohnwagen. Ein Filmteam ist mal wieder in der Stadt.

Es sind Dreharbeiten für den nächsten Dortmund-Tatort, für den das Dortmunder Kommissar-Terzett seit Anfang der Woche bis in den März hinein vor der Kamera steht. Es geht um „Cash“, so der Arbeitstitel der neuesten Folge.

Regie führt Sebastian Ko, der zuletzt den Dortmunder Tatort „Heile Welt“ und den Kölner Tatort „Weiter, immer weiter“ inszeniert hat. Details zur Handlung will der WDR voraussichtlich am Mittwoch (22.1.) bekannt geben.

Ausgestrahlt werden soll der in Arbeit befindliche Tatort voraussichtlich im Jahr 2024. Doch nach dem letzten Dortmunder Tatort Du bleibst hier“ - erstmals ohne Martina Bönisch (Anna Schudt) - ist bereits ein weiterer abgedreht.

Bereits im Mai 2022 liefen die Dreharbeiten zu der Episode „Love is Pain.“ Kommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) ist zurück im Dienst: Nachdem er beim ersten Einsatz nach dem Tod von Martina Bönisch offiziell krankgeschrieben war und eher beiläufig ermittelt hatte, ist er in „Love is Pain“ wieder regulär im Einsatz. Gemeinsam mit Jan Pawlak (Rick Okon) und Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger) nimmt Faber die Ermittlungen nach dem Mord an einem Straßenbahnfahrer auf. Mit einem Sendetermin ist in der zweiten Jahreshälfte 2023 zu rechnen.

„Endlich Dortmund drin, wo Dortmund draufsteht“: Viel Lob für den neuen Tatort von den Dortmundern

Hass und Drohungen nach jedem Tatort: Schauspielerin aus Dortmund-Krimi über psychische Gewalt

So viel Dortmund war noch nie im „Tatort“ zu sehen: Einblicke reichen bis unter die Erde