
Digitale Kunst wie diese soll zukünftig in der Warsteiner Music Hall zu sehen sein. Die Eröffnung von "Phoenix des Lumières" verzögert sich jedoch. © Culturespaces
Warsteiner Music Hall: Spektakuläre Kunsthalle muss Eröffnung verschieben
Warsteiner Music Hall
Wann eröffnet die digitale Kunsthalle „Phoenix des Lumières“ in der Warsteiner Music Hall? Darüber herrschte zuletzt Unklarheit. Jetzt ist klar: Die Eröffnung des neuen Projekts muss verschoben werden.
Kaum war klar, dass der Konzertbetrieb in der Warsteiner Music Hall eingestellt wird, stand auch schon das Nachfolgeprogramm fest: Das Kultur-Unternehmen Culturespaces will dort zukünftig Kunst in Form digitaler Installationen ausstellen. Ausstellungen zu Gustav Klimt und Hundertwasser sind bereits angekündigt.
Unklarheit herrschte zuletzt jedoch über den Eröffnungszeitraum von „Phoenix des Lumières“: In einer Pressemitteilung war von November 2022 die Rede, an andere Stelle von Januar 2023. Jetzt steht fest: Phoenix des Lumières eröffnet erst im nächsten Jahr.
Technische Umsetzung des Projekts „äußerst anspruchsvoll“
„Bei Phoenix des Lumières handelt es sich um ein sehr umfangreiches Projekt, dessen technische Umsetzung äußerst anspruchsvoll ist. Aus diesem Grund hat sich der Veranstalter Culturespaces dazu entschieden, die Phasen für die Testläufe und das Finetuning zu verlängern“, heißt es dazu von Culturespaces.
So könne Culturespaces gewährleisten, „den Besucherinnen und Besuchern von Phoenix des Lumières zum Tag der Eröffnung Ende Januar 2023 eine perfekte Inszenierung zu bieten“, so Culturespaces weiter.
In Lippstadt aufgewachsen, zum Studieren nach Hessen ausgeflogen, seit 2018 zurück in der (erweiterten) Heimat bei den Ruhr Nachrichten.
