Wenn der BVB am Freitagabend (20.10.) ab 20.30 Uhr im Signal-Iduna-Park gegen den SV Werder Bremen spielt, sind im Vorfeld und wohl auch nach dem Abpfiff Verkehrsstörungen zu erwarten. Das jedenfalls meint die Polizei und rät den Fans zu einer frühzeitigen Anreise oder auch zu Bus und Bahn.
Ein Großteil der Fans, die mit dem Auto zu dem Bundesligaspiel nach Dortmund kommen, fährt über die Hohe Straße und die Ardeystraße zu den großen Parkplätzen. Auf der Ardeystraße wird es allerdings auch am Freitag weiterhin eine Sperrung am Tunnel unter der B1 geben. Der Tunnel gilt als eine der wichtigsten Zufahrten in Richtung Stadion.
Statt zwei Fahrspuren pro Fahrtrichtung wird nur eine Tunnelröhre befahrbar sein und damit nur jeweils eine Fahrspur in Richtung Norden und in Richtung Süden zur Verfügung stehen. Da dürften Staus sowohl bei der An- als auch bei der Abreise vorprogrammiert sein.
Bus und Bahn nutzen
Den Fans rät die Polizei daher nicht nur zu einer frühzeitigen Anreise, sondern auch dazu, Bus und Bahn sowie die Park-and-Ride-Parkplätze außerhalb des Stadionumfeldes zu nutzen.

Der B1-Tunnel an der Ardeystraße wird aktuell saniert. Es wurden Risse, Korrosionsschäden, Betonabplatzungen und großflächige Schäden an der Decke entdeckt. Die Instandsetzungsarbeiten werden noch Monate dauern - und damit auch die Verkehrsstörungen.
Dieser Artikel ist erstmalig am 19.10.2023 erschienen.
Ardey-Tunnel in Dortmund wird gesperrt: Autofahrer müssen mehrere Monate lang Umwege nehmen
Noch ein Verkehrsprojekt geplatzt: Dortmund kriegt doch kein neues Parkleitsystem für die Fußball-EM
Bau-Verzögerung an wichtigem Tunnel in Dortmund: Weiteres Bauprojekt wird bis zur Fußball-EM 2024 ni