Messe Hund und Pferd in den Westfalenhallen gestartet Termine für die Shows und außergewöhnliche Weihnachtsgeschenke

Von Hunde-Glühwein bis zur Gladiatorenshow: Messe „Hund & Pferd“ hatte einen tollen Start
Lesezeit

Das Angebot an Zubehör und Futter war riesig und das Showprogramm spektakulär. Die 15. Ausgabe der Messe des Verbandes für das Deutsche Hundewesen war genauso toll und voll wie vor Corona.

Im Pferde-Parcours in der Halle 3 hat Gabriele Metz, Organisatorin des Pferde-Programms, noch mal aufgesattelt.

Gladiatoren-Show mit Feuer

Die spektakuläre Gladiatoren-Show mit Feuerfontänen, römischen Kampfwagen und Kriegern auf Shire Horses, den größten Pferden der Welt, kam bei der Premiere am Freitag sehr gut an (Samstag um 13 und 16.50 Uhr sowie Sonntag um 14 Uhr) noch einmal.

Und auch die Dülmener Wildpferde, wilde Welsh-Ponys oder Barockreiter in Kostümen präsentierten fantastische Showbilder. Im Zehn-Minuten-Takt wechselten sich in der Halle 3 die Reiter ab.

Feine, klassische Reitkunst präsentierten die Reiter in der Halle 3 und auch spektakuläre, rasante Shows. Die Stimmung auf den Tribünen war schon am ersten Tag super.
Feine, klassische Reitkunst präsentierten die Reiter in der Halle 3 und auch spektakuläre, rasante Shows. Die Stimmung auf den Tribünen war schon am ersten Tag super. © Oliver Schaper

Mehr Zeit hatten die Hunde in ihrem Showring in der Halle 4. Und was ist „Schnäppchen“ denn für ein süßer Name für einen quirligen Hund, der Frisbeescheiben aus der Luft schnappt?

Schöne, flotte Choreografien zeigten die Meister mit der flachen Scheibe mit ihren Hunden, die für Frisbee-Shows zwei Jahre ausgebildet werden.

Glühwein für Hunde

Und an den Industrieständen weihnachtet es sehr. Adventskalender und Weihnachtsmäntel für Hunde – kennen wir.

Aber eine Silikon-Backform für Hunde-Weihnachtsgebäck (mit Hüttenkäse) war neu. Wie auch der „Glühwein“ für Hunde – ohne Alkohol, aber mit Wild- oder Pute-Geschmack. Da leben die Pferde spartanisch. Für sie gab‘s Apfel-Rosmarin-Kekse.

Die kleinste Kutsche der Messe wurde von einem Shetland-Pony gezogen. Kinder dürfen bei „Hund & Pferd“ auch kostenlos reiten.
Die kleinste Kutsche der Messe wurde von einem Shetland-Pony gezogen. Kinder dürfen bei „Hund & Pferd“ auch kostenlos reiten. © Oliver Schaper

Vom Leuchtgeschirr über das schwarz-gelbe BVB-Körbchen, ein Stein-Buffet mit Granit-Näpfen oder Super-Food mit Insekten bis zum Cowboy-Hut und Hufauskratzer (mit dem man übrigens prima Rasenmäher säubern kann!) gibt es in den Hallen nichts, was es nicht gibt.

Ebenfalls neu und originell ist der Stand, der Hunde von unten durch eine Glasplatte fotografiert – bei Rüden nicht ganz jugendfrei, aber ein Hingucker-Weihnachtsgeschenk.

„Hund & Pferd“, 4./ 5.11., 10-18 Uhr, Westfalenhallen 2-8, Karten gibt es nur online: 16 Euro (Erwachsene), 8 Euro (Kinder 6-12 Jahre), 36 Euro (Familien: 2 Erwachsene mit maximal 2 Kindern), Hund (mit Impfpass: 3 Euro: www.hund-und-pferd.de.

Das ist neu bei der „Hund und Pferd“ in Dortmund: Shows, die größten Pferde der Welt und besondere H

Viel los: BVB, Messe, verkaufsoffener Sonntag

Fynn Born aus Castrop-Rauxel starb mit nur 13 Jahren: Dortmunder kämpfen für seinen Herzenswunsch