Eine wichtige Bahnverbindung zwischen Unna und Dortmund war im Feierabendverkehr für geraume Zeit lahmgelegt. Auslöser war ein Mann, der sich – offenbar nach reichlich Alkohol – nicht mehr im Griff hatte.
Bundespolizei stoppt Bahnverkehr
Der Vorfall ereignete sich am Montagabend (6.3.). Die Bundespolizei stoppte den Verkehr auf der S-Bahnlinie 4. Es ging um einen Mann, der in der Bahn Schwierigkeiten machte. Zunächst war am Abend die Rede davon gewesen, dass er sich möglicherweise entkleidet hatte und unter Drogeneinfluss stand.
Am Tag darauf nannte die Pressestelle der Bundespolizei in Dortmund unserer Redaktion Details zum Hergang.
60-Jähriger volltrunken
Der Mann, der den Einsatz ausgelöst hatte, ist 60 Jahre alt und war am Montagabend betrunken. Er sollte nach Halt in Königsborn von der Weiterfahrt nach Unna ausgeschlossen werden, da er kein gültiges Ticket hatte. Zudem soll er in den Zug uriniert haben. Laut Polizei hatte er so viel getrunken, dass er sich kaum auf den Beinen halten konnte. Es wurde ein Rettungswagen gerufen, der den Mann in ein Krankenhaus brachte.
Gegen 19 Uhr konnte der Zugverkehr wieder anlaufen, nach rund einer Stunde Unterbrechung. Einige Fahrgäste hatten zwischenzeitlich umdisponiert und hatten anstelle der S-Bahn eine Regionalbahn benutzt, um von Unna nach Dortmund zu kommen.
Einsatz der Bundespolizei: S-Bahn von Unna nach Dortmund an Weiterfahrt gehindert
Dachsbauten zwischen Fröndenberg und Unna: Start der Sanierung verzögert sich
Busfahrer Benjamin Preuß beweist starke Nerven: Der Schienenersatzverkehr nach Brackel im Test