Vollsperrung Hagener Straße Auch Fußgänger müssen weichen – und bekommen ein Angebot

Sperrung und Brückenabriss Hagener Straße: Pendeltaxis für Fußgänger
Lesezeit

Fußgänger haben häufig weniger Probleme, wenn irgendwo gebaut wird; es gibt oft Platz, Baustellen zu passieren. Anders ist das an einigen Tagen an der geplanten Großbaustelle an der Hagener Straße: Wenn hier die alte Bahnbrücke abgerissen und die neue eingebaut wird, dann ist die Baustelle auch für Fußgänger eine Tabuzone.

Aber es gibt ein gemeinsames Angebot von Bahn und Stadt: An besagten Tagen sind kostenlose Pendeltaxis unterwegs.

Diese Strecke fahren die kostenlosen Pendeltaxis an den Tagen, an denen die Baustelle auch für Fußgänger nicht passierbar ist.
Diese Strecke fahren die kostenlosen Pendeltaxis an den Tagen, an denen die Baustelle auch für Fußgänger nicht passierbar ist. © Grafik Stadt Dortmund

Das Angebot läuft zwischen dem 24. und 28. August (außer Sonntag) sowie zwischen dem 17. und 19. Oktober. Das Angebot ermöglicht es Anwohnerinnen und Anwohnern, zum Beispiel aus Richtung Olpketalstraße, unter anderem die verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten entlang der Hagener Straße zu erreichen.

Die Taxibusse werden von 8 Uhr (Weiße Taube) beziehungsweise 8.15 Uhr (Olpketalstraße) halbstündlich bis 19.30 Uhr (Weiße Taube) und 19.45 Uhr (Olpketalstraße) pendeln.

Die Umleitung für Autofahrer dauert voraussichtlich bis Ende Oktober. Sie führt über Zillestraße, Kirchhörder Straße und Olpketalstraße. Anlieger fürchten, dass ähnlich wie bei der Sperrung der Kirchhörder Straße vor einigen Wochen die Autofahrer andere Schleichwege nutzen.

Fahrradfahrer bekommen eine eigene Umleitungsstrecke. Die führt über Galoppstraße und Hollmannstraße.

Jetzt wird es ernst: Vollsperrung und Abriss der Brücke an der Hagener Straße

„Man muss keine teuren Umbauten fordern“: Lösung für Radweg an der B54 liegt ganz nah

Wolfgang Schnoor geht in Rente: Er nimmt Abschied vom „Getränke Drive-in“ an der Hagener Straße