Volle Dortmunder City am verkaufsoffenen Sonntag Händler freuen sich über Zuspruch

Volle Dortmunder City am verkaufsoffenen Sonntag: Händler freuen sich über Zuspruch
Lesezeit

Ausnahmsweise durften die Geschäfte in der Dortmunder City auch am Sonntag (3.12.) öffnen. Viele Menschen nutzten von 13 bis 18 Uhr die Gelegenheit zum Bummeln oder Weihnachtsshopping.

Zum Nachmittag hin wurde es an diesem verkaufsoffenen Sonntag richtig voll in der Innenstadt, wozu auch das trockene Wetter und der Dortmunder Weihnachtsmarkt beitrugen.

Das belegten auch Zahlen des Portals „Hystreet“ für den Westenhellweg. Demzufolge waren allein bis 15.15 Uhr an diesem Sonntag 25.000 Passantinnen und Passanten auf der Einkaufsmeile unterwegs.

Händlerin und Cityring-Vorstandsmitglied Lena Dümer äußerte sich in einer ersten Bilanz positiv. Trotz vieler Besucher seien die Wege so frei gewesen, dass man noch „angenehm laufen“ konnte. Die Besuchergruppen seien sehr gemischt gewesen. „So bunt wie Dortmund ist.“

Bei den Verkäufen stünden eher kleinere Dinge im Vordergrund, weniger die großen Geschenke. „Was gekauft wird, ist viel Elektronik in allen möglichen Bereichen“, sagte Lena Dümer. Auch Accessoires stünden hoch im Kurs.

Tag mit Event-Charakter

Dümer betonte, dass die Händler den verkaufsoffenen Sonntag als einen Aktionstag betrachten, an dem sie die Kundinnen und Kunden willkommen heißen. Daher gehe es nicht nur um Umsätze. Der Tag habe einen gewissen Event-Charakter.

Beim Blick auf die Einkaufstüten an den Handgelenken der Besucher sagte Dümer allerdings auch: „Da könnte noch mehr gehen.“ Für sie persönlich sei der verkaufsoffene Sonntag an diesem ersten Adventswochenende besser gelaufen als der verkaufsoffene Sonntag in der Adventszeit 2022. Der verkaufsoffene Sonntag im November sei jedoch stärker gewesen.

Thier Galerie-Chef Torben Seifert
Thier Galerie-Chef Torben Seifert © Archiv

Thier-Galerie-Chef Torben Seifert sprach von einem „sehr erfolgreichen“ verkaufsoffenen Sonntag. Dieser sei besser gelaufen als der verkaufsoffene Sonntag in der Adventszeit 2022 und alle anderen verkaufsoffenen Sonntage in diesem Jahr. Konkrete Besucherzahlen für das Einkaufscenter lagen ihm zwar noch nicht vor. Er sagte aber, dass die Leute „nicht nur geschaut, sondern auch gekauft haben“.

Insgesamt sei es ein „fantastisches Wochenende für Dortmund und die Weihnachtsstadt“ gewesen, bilanzierte Seifert. Bereits am Samstag (2.12.) seien mehr als 60.000 Menschen in der Thier-Galerie unterwegs gewesen.

Um möglichst viele Menschen in das Einkaufscenter zu locken, hatte die Thier-Galerie am ersten Adventswochenende wieder eine Rollschuh-Disco veranstaltet.

Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund am 3. Dezember: Großer Andrang in der City - wir berichteten liv

Thier-Galerie bekommt wieder eine Rollschuh-Disco - und später eine Eisbahn: Start ist bereits am Fr

Brand in Weihnachtsmarkt-Bude in Dortmund: Betreiber Lukas Hoster: „Wir hatten Glück“