Viel Sonne: Dortmund erwartet ein goldenes Herbstwochenende
Wetterumschwung
Nebel, Schauer und dunkle Wolken: Über die Woche hat das Wetter eher trübe Stimmung gebracht. Doch für das Wochenende ist deutliche Besserung in Sicht. Woher kommt der Umschwung?
Dortmund erwartet ein goldenes Herbstwochenende: Viel Sonne und Höchstwerte von 15 bis 18 Grad sind angekündigt. Dazu soll es trocken bleiben, Wind weht eher schwach. Auch die Wolken werden weniger: bis zu zehn Sonnenstunden am Samstag sagt die Wetterstation an der TU hervor.
Die Sonne hatte sich unter der Woche eher selten gezeigt. Wer aus dem Fenster geschaut hat, sah ein trübes und verregnetes Dortmund. Noch am Donnerstagmorgen (7.10.) beherrschten Nebel und Wolken das Stadtbild. Jetzt kommt wohl passend zum Wochenende der Umschwung.
Woher kommt der Wetterumschwung?
Für den Deutschen Wetterdienst (DWD) ist das kein ungewöhnliches Phänomen. In seiner Vorhersage spricht der Wetterdienst von einer Umstellung auf die Großwetterlage „kühles Schauerwetter“. Dafür typisch ist wechselhaftes Wetter – diese Woche ist das beste Beispiel dafür.
Verursacht wird das durch kalte Luft aus dem Norden und milde Luft vom Mittelmeer. Das Tiefdruckgebiet „Didi“, das Anfang der Woche noch über Deutschland lag, schwächt sich ab. Denn die zwei Hochdruckgebieten „Nila“ und „Lioba“ verbinden sich und bringen heiteres Wetter am Wochenende.
An der 20-Grad-Marke kratzt das Wetter aber wohl nicht mehr - dafür sorgt das nächste Tief aus Skandinavien.