Mario Basler, hier als Trainer der Profis von Wacker Burghausen, schaut sich an, wie Kinder sich beim Torwandschießen anstellen.

© picture alliance / dpa

Fußballtraining mit Mario Basler und mehr: Tipps für die Herbstferien

rnAktionen und Veranstaltungen

Was tun in den Herbstferien, vor allem bei Regenwetter? In Dortmund und Umgebung können Kinder und Jugendliche einiges unternehmen – von Foto bis Fußball, von Feuer bis Film.

von Deborah Grothe

Dortmund, Kamen

, 08.10.2021, 07:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Für Tierfreunde, Sportler und Abenteurer: Auch bei Regentagen bleibt in den Herbstferien bleibt keine Zeit für Langeweile. Von Filmprojekten bis hin zur Feuerakrobatik ist viel dabei. Die Angebote richten sich an Kinder ab 6 Jahren und an Jugendliche.

Künstlerisch im Herbstlabor

In der ersten Ferienwoche lädt das Dortmunder Theater Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren zu verschiedenen Workshops ein. Die jeweils fünftägigen Veranstaltungen beschäftigen sich unter anderem mit Fotografie, Tanzperformance oder Theater. Infos finden Interessierte unter www.theaterdo.de.

Feuerkunst im Fredenbaumpark

Akrobatik rund um Feuer und Flamme gibt es im Big Tipi im Fredenbaumpark. Nach einem Sicherheitstraining gehen die 10- bis 14-jährigen ihre ersten Schritte zum Feuerkünstler. Das kostenlose Angebot findet zwischen dem 13. und 17. Oktober statt. Den krönenden Abschluss bildet eine Feuershow. Weitere Infos gibt es unter www.kulturrucksack-dortmund.de.

Testzentren in Lünen erwarten Run in den Herbstferien

Fotosafari und mehr

In den Herbstferien bietet der Dortmunder Zoo ein besonderes Programm: In verschiedenen Workshops lernen Schulkinder den Zoo als Arbeitsplatz kennen, begeben sich auf Fotosafari oder lernen Spannendes rund um die Tiere. Das Angebot richtet sich an Kinder von 6 bis 8 Jahren, bzw. ab 9 Jahren Unter www.zoo.dortmund.de gibt es die Termine, Preise und Infos zur Anmeldung.

Schnitzkurse für Groß und Klein

Auf dem Kamener Hof Ligges steht der Kürbis im Fokus. Schnitzkursen für Groß und Klein locken zahlreiche Besucher an. Während der Saison des Herbstgemüses finden die Kurse täglich statt. Hier können kleine und große Kinder den Spaß an dem Handwerk entdecken. Weitere Infos finden Sie unter www.hof-ligges.de.

Im Herbst dreht sich auf Hof Ligges alles um um Kürbisse (Archiv)

Im Herbst dreht sich auf Hof Ligges alles um den Kürbis (Archiv) © Marcel Drawe (Archiv)

Herbstblues - oder: Gut gelaunt durchs dritte Viertel

Bücher gemeinsam entdecken

Zu einem Spielenachmittag lädt die Stadtteilbibliothek Hörde Kinder ab 8 Jahren ein: Nach Voranmeldung können sich die Kinder am 13. Oktober zum „Bücherbingo“ treffen. Im Veranstaltungskalender der Stadt Dortmund gibt es weitere Details.

Filmdreh kurz vor Halloween

Passend zu Halloween können Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 12 Jahren einen eigenen Grusel-Film drehen. Der Workshop unter dem Motto „Achtung Geister“ findet zwischen dem 20. und 22. Oktober im UZWEI im Dortmunder U statt. Die Teilnehmer lernen viel über Spezialeffekte und Filmtricks. Weitere Infos gibt es unter www.aufderuzwei.de.

Pumpkin Spice Latte: So gelingt das Heißgetränk für den Herbst

Torwandschießen mit Fußball-Legende

Mario Basler bittet zum Training an der Torwand: Am 19. Oktober können sich die Besucher des Fußballmuseums ab 16 Uhr beim Zielschießen beweisen. Der beste Schütze gewinnt Karten für einen Sport1-Fantalk seiner Wahl. Unter www.fussballmuseum.de gibt es Infos zu den Museums-Preisen und die Sport1-Fantalks.