Versammlung

Viel Polizei am Dortmunder Hauptbahnhof wegen Demo für verbotene Gruppierung

Eine Versammlung samt Gegendemonstration hat am Dienstagabend zu einem Polizeieinsatz in der Dortmunder City geführt. Es ging um eine seit zehn Jahren verbotene Gruppierung.

Dortmund

, 23.08.2022 / Lesedauer: 2 min

Eine Versammlung von Anhängern einer verbotenen verfassungsfeindlichen Gruppierung hat am Dienstagabend viel Polizeipräsenz im Umfeld des Dortmunder Hauptbahnhofs erfordert.

Jetzt lesen

Laut Schätzung der Polizei demonstrierten 65 Rechtsextremisten ab 19 Uhr anlässlich des zehnten Jahrestags des Verbots des „Nationalen Widerstands Dortmund“ an der Katharinenstraße in der City.

Vor dem Fußballmuseum versammelten sich bereits ab 18 Uhr etwa 55 Gegendemonstrierende des Bündnisses Blockado. Auch vor der Petrikirche hatten sich zeitweise einige Gegendemonstrierende aufgestellt. Die Polizei hat diese Gruppe von der Versammlung der Rechtsextremisten abgeschirmt.

Gruppierung war verboten worden

Der „Nationale Widerstand Dortmund“ war 2012 vom NRW-Innenministerium verboten worden, weil er zum gewaltbereiten autonomen Nationalismus gezählt wird und seine Aktionen darauf gerichtet seien, „unsere demokratische Gesellschaftsordnung zu untergraben.“

Einige Mitglieder des „Nationalen Widerstands Dortmund“ hatten sich nach dem Verbot in der Partei „Die Rechte“ wieder zusammengefunden.

Die Demonstration an der Katharinenstraße lief laut dem vorläufigen Fazit der Polizei weitgehend ohne Zwischenfälle. Gegen 20.20 Uhr sei die Versammlung beendet gewesen.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen