Das bietet „Kosmos“ auf Phoenix-West Video-Rundgang durch spektakuläre neue Ausstellung im „Phoenix des Lumières“

Video-Rundgang durch spektakuläre neue Ausstellung in „Phoenix des Lumières“:
Lesezeit

Die Ausstellung „Kosmos: eine unendliche Reise“ feiert am Samstag (30.9.) um 14.30 Uhr ihre Premiere am Phoenixplatz. Es ist die vierte Ausstellung in der 2022 eröffneten High-Tech-Kunsthalle „Phoenix des Lumières“ auf Phoenix-West.

Noch bis Anfang Januar nimmt die immersive Ausstellung („immersiv“ bedeutet so viel wie ein „Eintauchen“ in den ausgestellten Gegenstand) die Besucher mit spektakulären 360-Grad-Videos mit auf eine Reise durch unser Sonnensystem und in die Tiefen des Alls (einen Erfahrungsbericht der Ausstellung finden Sie hier).

„Kosmos“ ist noch bis zum 5.1.2024 in der Kunsthalle „Phoenix des Lumières“ (Phoenixplatz 4 auf Phoenix-West) zu sehen, immer Freitag und Samstag von 14.30 bis 21.15 Uhr, Sonntag von 14.30 bis 19 Uhr und Dienstag von 10 bis 17 Uhr. In den Herbst und Weihnachtsferien ist die Ausstellung zusätzlich dienstags bis 19 Uhr geöffnet und montags, mittwochs und donnerstags von 14.30 bis 19 Uhr. Tickets gibt es im Internet unter www.phoenix-lumieres.com/kosmos

In den Zeiten abseits der Sonderausstellung „Kosmos“ läuft das Hauptprogramm der Kunst-Halle – die Schauen zu den österreichischen Künstlern Klimt und Hundertwasser und die zeitgenössische Kunstausstellung „Journey“ – normal weiter.

Betrieben wird „Phoenix des Lumières“ vom französischen Kultur-Unternehmen „Culturespaces“, das neben seinem Dortmunder Standort noch sieben weitere so genannte immersive Kunst-Hallen auf der ganzen Welt hat - unter anderem in Paris, New York und Seoul.

Auf Phoenix-West kann man jetzt ins Weltall reisen: Lohnt sich die neue Ausstellung von „Phoenix des

„Kosmos“: Aus Dortmund ins ins Weltall reisen wie ein Astronaut

Neuerung in der Thier Galerie: Phoenix des Lumières kommt ins Shopping-Center