Neuerung in der Thier Galerie Phoenix des Lumières kommt ins Shopping-Center

Phoenix des Lumières kommt im Mini-Format in die Thier-Galerie
Lesezeit

Erst kürzlich hat die digitale Kunsthalle „Phoenix des Lumières“ auf Phoenix-West eine neue Ausstellung angekündigt. In „Kosmos“ sollen Besucherinnen und Besucher ab dem 30. September eine immersive Reise durch Raum und Zeit erleben können. Einen Tag vorher, ab dem 29. September, wird „Phoenix des Lumières“ auch in der Dortmunder Thier-Galerie im Mini-Format zu erleben sein.

Denn dann öffnet das Unternehmen Culturespaces, das hinter der Kunsthalle steckt, einen Pop-Up-Store. „Kunst auf diese mehrdimensionale Art zu erleben, ist eine Erfahrung, die wir so vielen Menschen wie möglich nahebringen wollen. Einen Vorgeschmack darauf gibt es direkt im Herzen der Stadt in der Thier-Galerie“, sagt Renaud Derbin, General Manager von Culturespaces Deutschland.

„Phoenix des Lumières“ auf Phoenix-West wird von Besucherinnen und Besuchern gut angenommen.
„Phoenix des Lumières“ auf Phoenix-West wird von Besucherinnen und Besuchern gut angenommen. © Oliver Schaper

Immersives Erlebnis in kleiner Kabine

In einer kleinen Kabine, etwas größer als eine Telefonzelle, sollen Besucherinnen und Besucher des Geschäfts einen Eindruck von der Bildgewalt der Ausstellung bekommen können. Anders als in der großen Halle auf Phoenix-West werden die Bilder aber nicht über Beamer projiziert, sondern per Bildschirm transportiert.

Vor allem will man mit dem Pop-Up-Store, der im 1. Obergeschoss der Thier-Galerie eröffnen wird, aber den Ticket- und Gutschein-Verkauf in die Innenstadt tragen. Bislang waren die in Papierform nur an der Halle selbst zu bekommen. Ansonsten lief der Vertrieb Online. Der Pop-Up-Store, der sich im Einkaufszentrum direkt neben dem Thalia-Geschäft befindet, wird zunächst bis zum 31. Dezember geöffnet bleiben. „Wir wollen damit auch ein Schaufenster für unsere Produkte in der Innenstadt bieten“, sagt Renaud Derbin.

Mit dem Öffnungszeitraum zielt man auch auf das Weihnachtsgeschäft ab. Neben Tickets und Gutscheinen wird es unter anderem Kunstbücher, Kleidung, Schmuck und weitere Produkte mit Bezug zu den Ausstellungen geben. In der Weihnachtszeit will man dann auch eine weitere Dauerausstellung ankündigen, zu deren Inhalt man aktuell aber noch nichts verraten möchte.

Hohes Interesse an Austellung

„Ein Besuch des neuen Stores wird eine wunderbare Ergänzung des vorweihnachtlichen Stöberns und Schlenderns in Dortmund sein“, sagt Thier-Galerie-Centermanager Torben Seifert. Man verfolge damit auch das Ziel mehr zu bieten als nur Shopping. „Wir wollen immer auch Erlebnisse schaffen“, sagt Seifert. „Und da freuen wir, dass wir mit Phoenix des Lumières einen tollen Partner in unser Center holen können.“

General Manager Renaud Derbin zeigt sich mit den bisherigen Besucherzahlen bei „Phoenix des Lumières“ in Dortmund sehr zufrieden. Seit der Eröffnung hätten durchschnittlich rund 1.500 Besucherinnen und Besucher pro Tag die Ausstellung besucht, insgesamt seien es seit Januar 250.000 Besucherinnen und Besucher gewesen.

Sechs Aktivitäten bei schlechtem Wetter in Dortmund: Hier wird der Herbst zum Vergnügen

Spektakuläre Kunst in der Phoenixhalle: Erste Eindrücke der neuen Ausstellung im Video

Digitale Kunsthalle in Dortmund: Phoenix des Lumières kündigt neue Show an