Passanten sensibilisiert
Video: Polizei gibt Tipps, wie man Taschendieben das Leben schwer macht
Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit reicht aus, damit Taschendiebe ihre Opfer beklauen können. Die Polizei zeigt, wie schnell das geht und wie man sich vor so etwas schützen kann.
In der Zeit vor der Corona-Pandemie wurden jährlich rund 50.000 Taschendiebstähle in Nordrhein-Westfalen gemeldet. Inzwischen nähert sich die Zahl der Fälle dem vorherigen Level wieder an.
Um diese Entwicklung zu stoppen, konfrontieren die Kriminalhauptkommissare Markus Schettke und Jörg Stenczl potenzielle Opfer eines Taschendiebstahls in der Dortmunder City. Sie zeigen den Betroffenen ihr Fehlverhalten auf und geben Tipps, wie sie einen Diebstahl künftig vermeiden können.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.