
Kriminalhauptkommissar Jörg Stenczl (M.) zeigt in dieser Situation, wie Trickdiebe die beiden Café-Gäste ausgetrickst hätten. © Daniel Immel
Video: Polizei gibt Tipps, wie man Taschendieben das Leben schwer macht
Passanten sensibilisiert
Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit reicht aus, damit Taschendiebe ihre Opfer beklauen können. Die Polizei zeigt, wie schnell das geht und wie man sich vor so etwas schützen kann.
In der Zeit vor der Corona-Pandemie wurden jährlich rund 50.000 Taschendiebstähle in Nordrhein-Westfalen gemeldet. Inzwischen nähert sich die Zahl der Fälle dem vorherigen Level wieder an.
Um diese Entwicklung zu stoppen, konfrontieren die Kriminalhauptkommissare Markus Schettke und Jörg Stenczl potenzielle Opfer eines Taschendiebstahls in der Dortmunder City. Sie zeigen den Betroffenen ihr Fehlverhalten auf und geben Tipps, wie sie einen Diebstahl künftig vermeiden können.
Daniel Immel, gebürtiger Westerwälder, den es nach Stationen in Iserlohn und Perth nach Dortmund verschlagen hat. Will die täglichen Geschichten, die die Dortmunder Straßen bieten, einfangen und ein Journalist auf Augenhöhe sein. Legt in seiner Freizeit als DJ auf und liebt den Sound von Schallplatten.
