VHS macht Vereinen einmaliges Angebot Große Änderungen bei einem der schönsten Adventsmärkte

Adventszauber heißt jetzt Nikolausmarkt - Vereine können sich präsentieren
Lesezeit

Dass es den Organisatoren wichtig ist und dass es jetzt ziemlich schnell mit der Planung gehen muss, lässt sich schnell an dem ungewöhnlichen Termin erkennen. Es geht um die Adventszeit und es ist Frühling.

Bis zum 30. Juni 2023 haben alle Vereine im Stadtbezirk Aplerbeck die Möglichkeit, sich zu überlegen, ob sie sich auf dem Aplerbecker Nikolausmarkt präsentieren wollen. Der findet vom 8.12. bis zum 10.12.2023 am und im historischen Wasserschloss Haus Rodenberg statt. Und es wird anders werden, als gewohnt.

Das haben die Organisatoren, zu denen die VHS, das Stadtbezirksmarketing, die Stiftung Kinderglück sowie die AIG Westend verkündet. Wer jetzt Schlimmeres befürchtet, der kann aber beruhigt sein. Der Markt wird auch in diesem Jahr stattfinden, aber unter einem neuen Namen. Auch das Konzept hat sich geändert.

So besinnlich geht es auf dem vorweihnachtlichen Markt in Aplerbeck zu. Der hat jetzt ein geändertes Konzept.
So besinnlich geht es auf dem vorweihnachtlichen Markt in Aplerbeck zu. Der hat jetzt ein geändertes Konzept. © AIG-Westend

Ab sofort wird die Veranstaltung Aplerbecker Nikolausmarkt heißen. Nicht mehr Kinderglück-Nikolausmarkt und auch nicht mehr Adventszauber. Und das habe, so die Organisatoren, auch einen guten Grund: Man möchte das Programmangebot besser auf die drei Veranstaltungstage verteilen. Und hier sind jetzt die Vereine aus dem Stadtbezirk Aplerbeck am Zuge.

Vereine hier anmelden

Denn die Volkshochschule (VHS), der Eigentümer des Hauses Rodenberg, bietet das Wasserschloss an zwei Tagen des Nikolausmarktes als Präsentationsplattform für die Vereine des Stadtbezirkes an. Sie können sich kostenlos präsentieren, müssen sich aber zwingend anmelden. Eben bis zum 30.6.2023 bei Anette Göke (VHS) unter der Mail-Adresse agoeke@stadtdo.de

Samstag und Sonntag im Schloss

„Die Vereine bekommen am Samstag und am Sonntag ein Zeitfenster, in dem sie einen Raum im Schloss nutzen können“, sagt Anette Göke. Dort können sie sich präsentieren und eigene Aktionen anbieten.“ Was aber nicht machbar sei, sei ein Verkauf von Vereinsutensilien (zum Beispiel Trikot, Shirts oder Schal) oder Produkte aus Vereinsherstellung (zum Beispiel Honig).

Und was bietet der Aplerbecker Nikolausmarkt den Besuchern in diesem Jahr? Noch sind es zwar einige Monate bis zur Adventszeit, aber geplant ist folgendes. Freitag, Samstag und Sonntag werden die feierlich geschmückten Stände im Biergarten vor dem Wasserschloss stehen.

Großes Programm an drei Tagen

Der Samstag steht nach wie vor ganz im Zeichen der Stiftung Kinderglück. Mit einem bunten Programm für die ganze Familie. Es gibt Live-Musik und ein kulinarisches Angebot. Freitag und Sonntag dann das „normale“ Nikolausmarkt-Programm vor dem Wasserschloss mit einem gemischten Kunst- und Handwerkermarkt.

Simone G. (40) versuchte, Hündin zu retten: „Die Fensterscheiben platzten, die Hitze war extrem“

Tolles Angebot für Leseratten: Der 106. Aplerbecker Bücherflohmarkt steht an

Züchtigung und Propaganda für das Kaiserreich: Wird eine Straße im Dortmunder Süden umbenannt?