Im neuen Außen-Zelt der Pizzeria haben Unbekannte gewütet und einen erheblichen Schaden angerichtet. © Natascha Jaschinski

Blinde Zerstörungswut

Verwüstetes Gastro-Zelt: „Wir sind traurig und entsetzt“

Zerstörte Weihnachts-Deko, gestohlene Heizstrahler: Den Betreibern einer Dortmunder Pizzeria wurde übel mitgespielt. Sie sind traurig: „Wie kann man einem Betrieb in diesen Zeiten so schaden?“

Lütgendortmund

, 16.12.2020 / Lesedauer: 3 min

Ein beheiztes Außen-Zelt sollte der Dortmunder Pizzeria helfen, besser durch den Corona-Winter zu kommen. Bereits im Oktober investierten Geschäftsführerin Jasmin Hundshagen und ihr Mann Daniel rund 1500 Euro in die Neuanschaffung. „Weil vor allem ältere Gäste etwas ängstlich sind und sich nicht mehr reinsetzen wollen.“

Damals hatten nicht nur die Betreiber der „Pizzeria Enzo“ am Heinrich-Sondermann-Platz in Lütgendortmund gehofft, von einem zweiten Lockdown verschont zu bleiben. Doch der ist längst eingetreten – Bundes- und Landesregierung verordneten der Gastronomie bereits Anfang November die zweite Zwangspause.

Kunden nutzen beheiztes Zelt als Wartebereich

Das beheizte Außen-Zelt erfüllte – zumindest bis zum vergangenen Wochenende – trotzdem seinen Dienst. „Viele unserer Kunden, die Gerichte zum Mitnehmen bestellt haben, nutzten das warme Vorzelt als Wartebereich“, erzählt Jasmin Hundshagen.

Weihnachts-Deko und Heizstrahler haben die Täter heruntergerissen. Einige Heizstrahler wurden auch gestohlen. © Pizzeria Enzo

Doch mit der Wärme ist es vorerst vorbei. Denn Unbekannte haben in der Nacht von Freitag (11.12.) auf Samstag (12.12.) im Zelt randaliert und dabei „ganze Arbeit“ geleistet. „Sie haben die Weihnachts-Deko zerstört, die Heizstrahler abgerissen, einige auch mitgenommen, Stühle umgeworfen“, erzählt Jasmin Hundshagen.

Betreiber sind sauer und traurig

Wer hier in blinder Zerstörungswut agiert hat ist nicht bekannt. „Eigentlich hatte ich damit gerechnet. Denn gerade nachts rennen hier einige herum, die nicht so nett sind“, sagt Jasmin Hundshagen. Weil das Zelt nicht abschließbar sei, habe man die Heizstrahler extra mit Kabelbindern fixiert, so Hundshagen.

Sie sei einfach nur sauer auf die unbekannten Täter, ihr Mann sei vor allem traurig. „Er fragt sich, wie man einem Betrieb in diesen schweren Zeiten so schaden kann.“ Auch Jugendliche müssten doch genug Verstand haben, dass man „gerade jetzt niemandem so etwas antut“, meint die Geschäftsführerin. Die komplette Belegschaft sei entsetzt, sagt Hundshagen.

Bislang keine Zeugen

Die Geschäftsführerin schätzt den entstandenen Schaden auf rund 400 Euro. „Mittlerweile haben wir wieder aufgeräumt und die Scherben zusammengefegt. Heizen können wir aber noch nicht wieder.“ Die gestohlenen Heizstrahler könnten die Diebe ohne die dazugehörige Fernbedienung nicht nutzen, betont die Geschäftsführerin.

Auf dem Boden verteilten sich die Weihnachtskugeln. Stühle wurden umgeworfen. © Pizzeria Enzo

Zeugen gebe es bislang nicht, die Anteilnahme der Kunden sei sehr groß, sagt Jasmin Hundshagen. Anzeige habe sie nicht erstattet. Wer etwas zur Tat weiß, kann sich unter Tel. 0231/60 13 37 melden. Auch über die Rückgabe der gestohlenen Heizstrahler freut sich das Enzo-Team.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen