
© Oliver Schaper
Verweste Leiche an S-Bahn-Gleisen: Identität des Toten ist geklärt
Polizei
Nach dem Fund einer Leiche an S-Bahn-Gleisen im Dortmunder Westen sind die Ermittlungen abgeschlossen. Die Polizei hat herausgefunden, wer der Tote ist und unter welchen Umständen er starb.
Am 15. August (Donnerstag) hatten Bahntechniker eine stark verweste männliche Leiche neben den Bahngleisen zwischen Marten und Somborn gefunden. Der Leichenfund hatte einen großen Polizeieinsatz ausgelöst.
Nun steht fest, dass kein Fremdverschulden und somit auch keine Straftat vorliegt. Laut der Polizei Dortmund handelt es sich bei dem Toten um einen 23 Jahre alten Dortmunder. Der Mann war Ende Juni als vermisst gemeldet worden. Er hatte offenbar mit Suizidabsichten seinen Wohnort verlassen.
Die Polizei fahndete nach dem Mann, musste die Suche aber ohne Erfolg abbrechen. „Trotz entsprechender Maßnahmen kann das leider vorkommen“, sagt Polizeisprecherin Dana Seketa.
Starker Grad der Verwesung erschwerte der Polizei die Identifizierung
Nun bestätigte sich, dass es sich bei der Leiche um den vermissten 23-Jährigen handelt. Bei der Identifizierung halfen DNA-Spuren, die die Polizei bei Vermisstenmeldungen standardmäßig aufnimmt, um sie in solchen Fällen abgleichen zu können. Die Klärung der Identität nahm einige Zeit in Anspruch, weil der Leichnam bereits stark verwest war.
Hinweis der Redaktion
Wir haben uns entschieden, in der Regel nicht über Selbsttötungen zu berichten - außer sie erfahren durch die Umstände besondere Aufmerksamkeit. Der Grund für unsere Zurückhaltung ist die hohe Nachahmerquote nach jeder Berichterstattung über Suizide. Wenn Sie sich selbst betroffen fühlen, kontaktieren Sie bitte umgehend die Telefonseelsorge. Unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 erhalten Sie Hilfe von Beratern, die schon in vielen Fällen Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen konnten.Seit 2010 Redakteur in Dortmund, davor im Sport- und Nachrichtengeschäft im gesamten Ruhrgebiet aktiv, Studienabschluss an der Ruhr-Universität Bochum. Ohne Ressortgrenzen immer auf der Suche nach den großen und kleinen Dingen, die Dortmund zu der Stadt machen, die sie ist.
