Verstopfte Straßen und gesperrte B1-Zufahrt Verkehrschaos vor und nach dem Länderspiel in Dortmund

Verkehrschaos vor und nach dem Länderspiel in Dortmund
Lesezeit

Ein Testlauf für die Fußball-EM in knapp neun Monaten sollte das Spiel zwischen Deutschland und Frankreich in Dortmund werden. Die ersten Eindrücke zeigten, dass es offenbar noch einiges zu verbessern gibt in Sachen Verkehrsführung.

Vor Beginn und nach Spielende gab es rund um das Stadion viele Staus und unübersichtliche Situationen. Weil etliche Gäste von außerhalb anreisten, unterschied sich die Lage von üblichen BVB-Heimspielen.

Bereits nach kurzer Zeit waren sämtliche Parkplätze am Signal Iduna Park belegt. Der Zustrom war enorm. Die Polizei appellierte in den sozialen Netzwerken an Autofahrer, die Parkhäuser in der Innenstadt zu nutzen. Doch auch dort waren die Straßen verstopft.

Die Polizei Dortmund meldete um kurz nach Mitternacht: „In den Abendstunden nahm der überörtliche Auto-Anreiseverkehr deutlich zu. Es kam zu massiven Verkehrsstörungen rund um das Stadion.“

In der Anreisephase hätten Mitarbeiter der Stadt Dortmund eine Zeit lang die Auffahrt von der B54 auf die B1 gesperrt. „Mehrere tausend Fans kamen erst im Laufe der ersten Halbzeit in das Stadion“, schreibt die Polizei Dortmund.

In unserem Live-Blog zum Abend ist der Ärger vieler Fans dokumentiert, die unter anderem das erste deutsche Tor verpassten.

Staus vor und nach Abpfiff

Zum Ende der ersten Halbzeit nahm der Zulauf sichtlich ab, die „kreative Nutzung“ anderer Flächen als Parkflächen durch Wildparker hingegen deutlich zu. Nach Abpfiff gegen 23 Uhr zeigte sich ein ähnliches Bild wie vor Beginn des Spiels.

Viele Auswärtige hatten ihre Autos offenbar in Innenstadtvierteln geparkt und wollten in Richtung Autobahn. Besonders auffällig war das etwa an der Kreuzstraße/Lindemannstraße, aber auch an anderen Zufahrten zu den Schnellstraßen in der südlichen Innenstadt.

Die Polizei Dortmund schrieb ebenfalls von „Verkehrsstörungen rund um den Signal-Iduna-Park“ in der Abreisephase und „vereinzelten Störungen“ während des Spielverlaufs.

Liveblog: Viel Stau um das BVB-Stadion: Vorher französischer Fan-Gesang in der City

Stau am Stadion, Französischer Gesang in der City: Länderspiel-Tag ist in Dortmund ein großer Test

So läuft der Verkehr rund ums Fußball-Länderspiel: Probe für Fußball-EM in Dortmund

DSW21 verstärkt Fahrplan zum Länderspiel: Zusätzliche Stadtbahnen und Busse bringen Fans zum Stadion

Anreise zum Länderspiel in Dortmund: Bahnverkehr aus Unna stark eingeschränkt

2000 französische Fans kommen nach Dortmund : Polizei rechnet mit Staus und Verkehrsbehinderungen