Schwerer Unfall mit sechs Wochen altem Säugling Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft Dortmund

Unfall mit Baby: Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft
Lesezeit

Ein Baby, das erst im Januar 2023 geboren wurde, musste nach einem Verkehrsunfall in Dortmund-Rahm mit schweren Verletzungen in eine Klinik gebracht werden: Dieses schreckliche Ereignis vom 21. Februar 2023 werden viele Menschen sicherlich nicht so schnell vergessen.

Die Anteilnahme ist weiterhin groß. Zumindest konnte die Polizei Dortmund vor wenigen Tagen mitteilen, dass der Säugling, der zunächst intensivmedizinisch behandelt werden musste, außer Lebensgefahr ist.

Mit weiteren Details hielt sie sich bislang zurück: Ob der Unfallfahrer, der die Mutter und das Baby im Kinderwagen auf dem Gehweg an der Jungferntalstraße mit seinem Pkw erfasst hat, zu schnell unterwegs war, teilte sie bislang nicht mit.

Dass der Dortmunder (44) unter Alkoholeinfluss stand, wurde in der ersten Pressemitteilung kommuniziert. Wie viele Promille er im Blut hatte, auch darauf gibt es noch keine Antwort.

Akte bei Staatsanwaltschaft

Ansprechpartner für die Presse ist ab sofort nicht mehr die Polizei, sondern die Staatsanwaltschaft Dortmund. Am Dienstag (21.3.) hat sie die Akten zum Fall erhalten. Das bestätigte Staatsanwalt Henner Kruse.

Da die Unterlagen erst wenige Stunden zuvor eingegangen waren, konnte der Pressesprecher die drängendsten Fragen nicht beantworten: Wird die Staatsanwaltschaft Anklage erheben? Wie lautet der Tatvorwurf? Er hoffe, in der nächsten Woche mehr dazu sagen zu können.

Autofahrer (44) erfasst Mutter (25) und Baby im Kinderwagen: Gute Nachrichten aus der Klinik

Schrecklicher Verkehrsunfall im Jungferntal: Wie geht es dem schwerverletzten Baby?

Schrecklicher Unfall mit Baby im Jungferntal: Fahrer hatte wohl Alkohol getrunken