Hardenberg
Verkehrschaos am Deusener Freibad eskalierte: Riesige Abschleppaktion
In Deusen ist man rund um das Freibad Hardenberg Chaos gewohnt. Am Hitze-Dienstag aber eskalierte die Lage. Mit genervten Anwohnern, gewaltbereiten Autofahrern und einer großen Abschleppaktion
Das Problem in Deusen ist nicht neu, es wird dadurch aber gerade für die Anlieger des Vorortes nicht besser und nicht erträglicher: An jedem heißeren Tag wird die Umgebung des Freibads zum Zentrum chaotischster Verkehrssituationen.
Die gipfeln, wie am Dienstag wieder einmal geschehen, nicht nur in Blechschäden, sondern auch in wüsten Auseinandersetzungen, die schon mal mit einer Prügelei enden. Anwohner wie Arthur Janitzek , der sich per Mail an die Redaktion wandte, können davon ein Lied singen.
Arthur Janitzek schilderte die Situation am Freibad Hardenberg in Deusen gerade in Bezug auf die Parallelstraße Stiegenweg, eine kleine Anliegerstraße im Ortsteil. „Zugeparkte Einfahrten, stellenweise kommt der Verkehr zum Erliegen, Autos im absoluten Halteverbot, Durchfahrten für Rettungswege blockiert“, so die Erfahrungen von Janitzek, selber Hausbesitzer an dieser Straße und „immer wieder verärgert über diese Situation“.
10 Euro für Parkplatz geboten
Und eine andere Anwohnerin schildert, dass der Andrang wieder so groß gewesen sei, dass die Autos selbst auf der anderen Seite der Deusener Straße auf der verzweifelten Parkplatzsuche gewesen seien. Ihr selbst habe man 10 Euro angeboten, damit man sich auf ihren Parkplatz stellen könne.
Die Hitze stieg dann spätestens am Dienstagabend manchen Menschen rund um das Freibad zu Kopf: Auf dem Parkplatz des Freibades eskalierte zunächst eine Schlägerei so weit, dass dabei auch eine Eisenstange eingesetzt wurde. Eine Person wurde dabei so schwer verletzt, dass sie ins Krankenhaus gebracht werden musste.
Polizei und Ordnungsamt versuchten mit einem Großeinsatz, dem Chaos in Deusen Herr zu werden. © Wickern/news 4 Video-Line TV
Geschehen war dies offenbar nach der Schließung des Freibades am Abend, als der einsetzende Abreiseverkehr vom Freibad aus für weiteres Chaos sorgte. Offensichtlich wollten wieder einmal viel zu viele Menschen angesichts der hohen Temperaturen ihren Tag oder Feierabend im Hardenberg-Bad verbringen.
Größte Aktion der vergangenen Jahre
Sie parkten wild und durcheinander, auch Rettungswege und Gehwege wurden einfach zugeparkt. Stadt und Ordnungshüter griffen durch und ließen zahlreiche Fahrzeuge abschleppen, natürlich zum Ärger vieler Verkehrsteilnehmer, die ihr Fahrzeug wohl später nicht mehr wieder gefunden haben.
Anwohner erzählten vor Ort, dass man eine so große Aktion der Behörden in den letzten Jahren hier noch nie erlebt habe. Demnach blockierten allein 15 Autos die Feuerwehrzufahrt und wurden deshalb abgeschleppt.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.