Es ist verkaufsoffener Sonntag in Dortmund, gleichzeitig findet das DEW21 E-Bike-Festival statt. Es ist also einiges los in der City. Wie voll es auf dem Westenhellweg ist und in welchem Parkhaus es noch genügend freie Plätze gibt, erfahren Sie hier.
Update 17.09 Uhr
4000 Besucher pro Stunde vor der Thier-Galerie, mehr als 6500 auf dem mittleren Westenhellweg, fast 5000 zwischen Karstadt und Reinoldikirche – das Online-Portal Hystreet kann den Eindruck unserer Reporter mit Zahlen bestätigen: Es ist ordentlich voll in der Dortmunder Innenstadt. Parkplätze gibt es in einigen Häusern dennoch.
Allerdings: Manche Geschäfte sind auch komplett geschlossen an diesem eigentlich ja verkaufsoffenen Sonntag. Das hat unser Reporter bei seinem Rundgang durch die Innenstadt beobachtet.
Update 14.42 Uhr
Die Situation in Dortmunds Parkhäusern ist weitestgehend unverändert. Das Parkhaus Konzerthaus/Burgwall ist geschlossen, wenige Plätze laut Parkleitsystem der Stadt noch an der Thier-Galerie frei. Jede Menge Platz gibt es in den Parkhäusern am Friedensplatz, Hansaplatz/Karstadt, Kuckelke, Rathaus/Stadtgarten sowie Freistuhl/Bibliothek.
Auf dem Westenhellweg ist mittlerweile etwas mehr los. Rund 3900 Passanten wurden zwischen 13 und 14 Uhr auf Dortmunds Shopping-Meile von den Scannern des Dienstes Hystreet erfasst.
Update 13.49 Uhr
Das Parkhaus Konzerthaus/Burgwall ist geschlossen, auch an der Thier-Galerie gibt es nur wenige Plätze. Plätze findet man noch in den Parkhäusern am Friedensplatz, Hansaplatz/Karstadt, Kuckelke, Rathaus/Stadtgarten sowie Freistuhl/Bibliothek.
Laut dem Portal Hystreet waren zwischen 12 und 13 Uhr knapp 2000 Menschen auf dem Westenhellweg unterwegs. Zum Vergleich: Am letzten verkaufsoffenen Sonntag waren es in diesem Zeitraum rund 3200 Passanten – allerdings war das im Weihnachtsgeschäft.
Update 12.55 Uhr
Die Situation in den Parkhäusern ist noch entspannt. Lediglich im Parkhaus Konzerthaus/Burgwall sind keine Plätze mehr frei. Laut dem Parkleitsystem der Stadt Dortmund sind in der Thier-Galerie nur noch wenige der insgesamt über 700 Plätze frei. Viele freie Plätze gibt es noch in den Parkhäusern am Friedensplatz, Hansaplatz/Karstadt, Kuckelke, Rathaus/Stadtgarten sowie Freistuhl/Bibliothek.
Der Dienst Hystreet ermittelt mittels Laser-Scannern, wie viele Menschen auf dem Westenhellweg unterwegs sind. Zwischen 13 und 18 Uhr dürfen Geschäfte innerhalb des Wallrings heute ihre Türen öffnen.
Cityring-Chef Tobias Heitmann hofft auf viele Besucher in der City. Beim letzten verkaufsoffenen Sonntag am zweiten Advent-Wochenende des vergangenen Jahres strömten laut Hystreet Zehntausende Besucher in die Stadt. Rund 10.500 waren am Nachmittag des 4. Dezember gleichzeitig auf dem Westenhellweg unterwegs.
Auch findet heute der letzte Tag des E-Bike-Festivals auf dem Alten Markt, dem Vorplatz der Reinoldikirche sowie auf der Kleppingstraße statt. Dementsprechend voll dürfte es in der City werden.
Verkaufsoffene Sonntage in Dortmund 2023: Die Stadt nennt Termine - der erste ist schon bald
Festival und verkaufsoffener Sonntag in Dortmund: Cityring-Chef freut sich auf besonderen Shopping-T
E-Bike-Festival in Dortmund 2023: Was kann ich ausprobieren, testen, kaufen?