Verdammt viel Politiker ham ne Ehrenbürgerschaft von Versagistan

© Dieter Menne (A)

Verdammt viel Politiker ham ne Ehrenbürgerschaft von Versagistan

rnGlosse: Wenn Sie Günna fragen...

Wenn Sie Günna fragen, hat Günna immer eine ganz eigene Sicht auf die Dinge. Immer ehrlich, immer direkt, immer Dortmund. Thema heute: Corona und Schule.

von Bruno "Günna" Knust

Dortmund

, 21.08.2021, 13:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Hömma, Fritz, Ferien sind rum und die Blagen zurück inne Schule abba wenne auffe Rekordzahlen der Ansteckungen in Doatmund kucks dann weckt dat gemischte Gefühle und du frachs dich wie lange es woll noch dauert bis die 4. Welle unsre Kiddies widda ab ins Homeschooling schickt.

Weil die Stadt meint datte auch die hochansteckende Delta-Variante mit Lüften bis der Arzt kommt in Schach halten kannz ham die Sparfüchse auch im Sommer 21 auffen Kauf modernster Luftfiltergeräte fürde Klassenräume verzichtet. Zum Glück fürde Verwaltung gibts passende Gutachten dafür abba dummerweise gibts auch welche die dat genau Gegenteil davon behaupten und meinen datte besser die Aerosole ausse Atemluft rausfiltern sollz um die Gefahr der direkten odda auch indirekten Infektion wirksam zu minimieren.

Jetzt lesen

Bei Corona iss dat nemmlich genauso wie im Fussball wo sich die Experten auch nie einig sind weil die meisten Experten behaupten dat die meisten Experten keine Ahnung ham und sich nur gerne im Fernseh reden hörn. Abba Fakt iss auch dat bei uns in Deutschland die Politik schon länger in dem Ruf steht dat sie auf alle Ebenen wirkungsvoll Lösungen verschläft und viel zu oft imma erst viel zu spät aktiv wird.

Falls sie dat Problem übbahaupt erkannt hat denn speziell die letzten 18 Monate ham sich verdammt viel Politiker mit Erfolg umme Ehrenbürgerschaft von Versagistan beworben. Ich hatte ja irgendwie gehofft dat in diesem Sommer mit dem vielen Regen auch ein klein bisken Hirn mit vom Himmel runtergerieselt wär dat vorzuchsweise die Entscheider in Doatmund getroffen hätte abba dem war leider nich so und darum kuck ich neidisch auf Länder wie Kanada odda Städte wie New York und Hamburg.

Da wird ne Mörderkohle ausgegeben um Schulgebäude baulich und technisch als moderne Lernumgebung in Schuss zu halten damit die Schulen so sicher wie möglich sind denn dat iss enorm wichtich fürde mentale und physische Gesundheit der durch die Pandemie total gestressten Kinder.

Jetzt lesen

Bei uns hasse eher dat Gefühl dat ne Geringschätzung von Bildung inklusiv aller Kinder und Lehrer vorherrscht denn auch im nächsten Winter werden sich inne Schule beim Stoss und Querlüften widda alle den Hintern abfrieren weil uns Doatmundern die Fenster als durchsichtiges High-Tech-Ventil zwischen geheizt und draussen verkauft wird.

Hömma, Fritz, manche Völker ham dat Rad auch erst später entdeckt als andere und wennes echt zu kalt wird hilft dir ein Mantel und zwei Bleistifte so lange aneinander reiben bis die Holzwolle fürs Lagerfeuer glimmt. Prost.

Schlagworte: