Zwei Jahre Umleitungen für Autofahrer Verbindung zwischen Hafen und Huckarde wird gekappt

Brücken-Neubau: Verbindung zwischen Hafen und Huckarde wird gekappt
Lesezeit

Die Planungen laufen schon länger. Jetzt werden Nägel mit Köpfen gemacht: Die Brücke an der Franziusstraße, die den Hafen mit Huckarde verbindet, wird abgerissen und neu gebaut. Für rund zwei Jahre wird die Verbindung zwischen Hafen und Huckarder Straße dann gekappt sein.

Den Baubeschluss soll der Rat der Stadt in seiner Sitzung am 14. November treffen. Die Brücke von 1903 ist altersschwach und nicht mehr ausreichend belastbar. Deshalb hatte sie 2006 schon zusätzliche Stützen verpasst bekommen. Doch die sind jetzt einer neuen Gleisverbindung zum neu entstehenden ICE-Werk auf dem Areal des früheren Güterbahnhofs an der Westfaliastraße im Wege.

Auf dem Gelände des früheren Güterbahnhofs an der Westfaliastraße entsteht das neue ICE-Werk. In der Mitte verläuft die Hafenbrücke mit der Mallinckrodtstraße.
Auf dem Gelände des früheren Güterbahnhofs an der Westfaliastraße entsteht das neue ICE-Werk. In der Mitte verläuft die Hafenbrücke mit der Mallinckrodtstraße. © Hans Blossey (A)

Baustart für das ICE-Werk an der Westfaliastraße soll möglicherweise noch in diesem Jahr, spätestens aber im Frühjahr 2025 sein. Im Sommer 2027 soll es in Betrieb gehen.

Das sorgt für Zeitdruck an der Franziusstraße: Die Stadt muss ihre Arbeiten zur Demontage der Brücke bis Ende August 2025 abschließen, um Platz für die Erweiterung der Gleisanlagen zu machen. Die neue Brücke soll ab Februar 2026 gebaut werden und bis Ende des zweiten Quartals 2027 fertig sein. Während der Bauarbeiten wird die Franziusstraße voll gesperrt.

Mehrere Umleitungsstrecken

Die neue Brücke wird etwa 40 Meter lang und 17 Meter breit sein, was eine Erweiterung um 1,5 Meter im Vergleich zur alten Brücke bedeutet. Dies soll insbesondere dem Radverkehr zugutekommen. Die Kosten für den Neubau belaufen sich auf 15 Millionen Euro, wobei bereits ein Antrag auf Fördermittel gestellt wurde und eine Genehmigung für den vorzeitigen Baubeginn vorliegt.

Mehrere Umleitungen - unter anderem über die Franz-Schlüter-Straße oder Deusener und Lindberghstraße - sind während der Vollsperrung geplant, um die Beeinträchtigungen für den Verkehr zu minimieren.

Im Süden kann die Franziusstraße über Westfaliastraße, die Hafenbrücke mit der Mallinckrodtstraße und die Emscherallee und Huckarder Straße umfahren werden. Eine Informationsveranstaltung soll im ersten Halbjahr 2025 stattfinden, um Anliegern sowie Interessierten Details zum Projekt und zu den Auswirkungen der Bauarbeiten zu präsentieren.