
In Syburg musste die Feuerwehr einen Baum, der auf die Fahrbahn gestürzt war, zersägen und zur Seite schaffen. © Jörg Bauerfeld
Unwetter in Dortmund: Feuerwehr pumpte Keller leer und räumte Straße frei
Unwetterwarnung
Der Wetterdienst hatte es ab dem Vormittag angekündigt: Ein Unwetter mit Starkregen ist am Donnerstag über Dortmund gezogen. Die Feuerwehr berichtet von den Folgen.
Bereits am Donnerstagvormittag hat der Deutsche Wetterdienst vor einer aus Westen herannahenden Unwetterfront gewarnt. Ab 14 Uhr galt eine sogenannte Vorwarnstufe vor schwerem Gewitter. Aus der Vorwarnung würde schnell Realität.
Ab 15 Uhr wurde die Mitteilung zur amtlichen Warnung vor schwerem Gewitter, ab 15.45 Uhr sogar zur Unwetterwarnung der zweithöchsten Warnstufe - zunächst für den Dortmunder Süden, wenig später für das gesamte Stadtgebiet.
Binnen einer Stunde schlug das Wetter am Nachmittag um zu einem ausgewachsenen Unwetter mit starkem Regen. Aus einem finster verhangenen Himmel strömte es in kurzer Zeit förmlich auf die Innenstadt. Die Folgen des Unwetters blieben jedoch überschaubar.
Überschaubare Folgen in Dortmund
So berichtet die Feuerwehr Dortmund am Freitagmorgen von insgesamt acht Einsätzen. Drei nennenswerte davon: In Dorstfeld sei ein Keller vollgelaufen, in Syburg ein Baum auf die Hengsteystraße gestürzt und auf der Heyden-Rynsch-Straße zwischen Dorstfeld und Marten habe Wasser gestanden. Die Polizei berichtet von einem umgestürzten Verkehrsschild.
Unser Reporter fand in Syburg schon kurz nach dem Unwetter lediglich die Spuren eines beseitigten Baumes am Straßenrand vor. Auch die Heyden-Rynsch-Straße war schnell wieder befahrbar.
Die Vorwarnstufe des Wetterdienstes galt bis 22 Uhr am Abend. Weitere schwere Gewitter blieben allerdings aus. Für Freitag gibt es allerdings eine erneute Warnung.
Geboren in Dortmund. Als Journalist gearbeitet in Köln, Hamburg und Brüssel - und jetzt wieder in Dortmund. Immer mit dem Ziel, Zusammenhänge verständlich zu machen, aus der Überzeugung heraus, dass die Welt nicht einfacher wird, wenn man sie einfacher darstellt.
