Vincenzo Errico, besser bekannt als "Enzo", Patron des wohl lässigsten Edel-Italieners des Ruhrgebiets.

Vincenzo Errico, besser bekannt als "Enzo", Patron des wohl lässigsten Edel-Italieners des Ruhrgebiets. © Michael Alisch

Ungewöhnlich: Dieser Edel-Italiener lädt auf einen Campingplatz ein

rnSerie: Über den Tellerrand

Es ist ein ungewöhnlicher Standort für ein solches Restaurant: Auf einem Campingplatz am Ruhrufer haben sich Küche und Camping verbündet. Gehobene italienische Kochkunst trifft hier gehobene, naturnahe Campingkultur.

von Tom Thelen

Dortmund

, 02.09.2022, 15:05 Uhr / Lesedauer: 1 min

Vincenzo Errico, besser bekannt als „Enzo“, hat die Trattoria Da Giulia im Jahr 2020 eröffnet. Namenspatinnen waren dabei seine Mutter und seine Tochter. Der Chef wird für seine authentische italienische Küche geschätzt.

In die Lehre gegangen ist er bei seinem Idol Antonino Cannavacciuolo, einem Sterne-Koch, der sich lange mit den kulinarischen Besonderheiten von Kampanien und dem Piemont beschäftigt hat.

SERIE

ÜBER DEN TELLERRAND

In unserer Serie „Über den Tellerrand“ stellen wir kulinarische Adressen vor, für die es sich lohnt, einige Kilometer zurückzulegen.

Ungewöhnlich der Standort, denn die Trattoria befindet sich auf einem edleren Campingplatz im Löwental. Während der Gastraum eher konventionell mit antiken Möbeln liebevoll gestaltet ist, ist der Außenbereich luftig-mediterran gehalten.

Naturgemäß gelten auf einem Campingplatz andere Dresscodes als beim feinen Italiener, darauf sollten Gäste vorbereitet sein. Wem beim Anblick einer Jogginghose die Dorade nicht mehr mundet, der ist hier leider verkehrt.

Doch hat das Ambiente einen Italien-Urlaubs-Reiz vergangener Zeiten, der durch den Grandezza-Charme des Patrons durchaus noch erhöht wird.

.

Im Sommer eine gute Gelegenheit für ein gutes Freiluftessen.

Im Sommer eine gute Gelegenheit für ein gutes Freiluftessen.

Als Vorspeise lockt gegrillter Oktopus mit Bohnensalat, überhaupt ist das Fisch-Angebot hier wirklich zu empfehlen. Bei den Pastagerichten sind die sardischen Ravioli mit frischen Waldpilzen ein Muss. Der Iberico-Rücken im Hauptgang bekommt hier eine Kräuterkruste und wird mit einem fein abgestimmten Trüffel-Jus serviert. Nach dem Essen kommt ein Spaziergang am Ruhrufer sehr gelegen.

trattoria-da-giulia.jimdosite.com

Löwental 67, 45239 Essen

0201 17 17 10 64

Di–So ab 17 Uhr

ÜBERSICHTSSEITE

ALLES RUND UM GENUSS IN UND UM DORTMUND

Auf unserer Übersichtsseite „Genussecke“ versammeln wir alles rund um Neueröffnungen und kulinarischen Geheimtipps in und um Dortmund. Hier geht es zu allen Artikeln.