Gegen 15.40 Uhr hat sich am Donnerstag (23.2.) ein schwerer Unfall auf der Autobahn 45 ereignet, bei dem ein Mann tödlich verletzt worden ist. Zu dem genauen Unfallhergang im Kreuz Dortmund-Süd konnte die Polizei Dortmund am Abend noch keine Angaben machen. Offenbar waren aber ein Kleintransporter und ein Lkw an dem Unfall beteiligt. Nach ersten Erkenntnissen hatte der Transporter einen technischen Defekt und war deshalb auf der Straße stehen geblieben.
Der Lkw war auf diesen aufgefahren. Dabei wurde der Beifahrer des Transporters tödlich verletzt. Der Fahrer des Lkw und des Kleintransporters haben einen Schock erlitten, teilte die Polizei mit. Seelsorger seien vor Ort gewesen.
Die Fahrbahn in Richtung Oberhausen, also Norden, war bis in den Abend komplett gesperrt. Ab 19.15 Uhr hat die Polizei die Fahrspuren nach und nach wieder freigegeben. Gegen 23 Uhr waren alle Sperrungen aufgehoben. Am Freitagvormittag nannte die Polizei weitere Details zum Unfallhergang.
Eine Spezialeinheit der Dortmunder Polizei für schwerer Unfälle war bis in den Abend mit der Unfallaufnahme beschäftigt. Dabei kam auch eine Drohne zum Einsatz.
Stau auch auf der A1
Weil sich der Verkehr bis ins Westhofener Kreuz zurückstaute, kam es auch in den anderen Fahrtrichtungen zu Beeinträchtigungen. Die A45 trifft dort an der Stadtgrenze von Dortmund und Schwerte auf die A1, wo es am Donnerstagmorgen erst einen anderen schweren Unfall gegeben hatte.

Mehr als zwei Stunden lang war die Autobahn dort gesperrt gewesen, ein Lkw-Fahrer war schwer verletzt worden.
Die Anschlussstelle Dortmund-Süd, wo der tödliche Unfall am Nachmittag geschah, ist die Kreuzung der A45 zur B54.
Lkw-Unfall auf der A1: Fahrer lässt Kind die Unfallstelle filmen